Weiterlesen …
News & Infos

Was plant die neue Bundesregierung?

Die top agrar-Veranstaltung „Landwirtschaft im Dialog – Was plant die neue Bundesregierung“ am 2. Juni in Berlin traf auf großes Interesse.

Dr. Annette Urbanietz
Weiterlesen …
Steinobst

Deutsche Süßkirsch-Saison 2025

In diesem Jahr sieht die Saison für deutsche Süßkirschen vielversprechender aus als 2024.

Lisa Buddrus
Weiterlesen …
Pflanzenschutz

Kein Spritzer auf die Haut!

Lange Arbeitskleidung bildet das Fundament der persönlichen Schutzausrüstung beim Umgang mit Pflanzenschutzmitteln.

Sebastian Thallmair
Weiterlesen …
In- und Ausland

Die Asiatische Hornisse – eine Bedrohung für Bienen, Obst- und Weinbau

Die Asiatische Hornisse (Vespa velutina) stammt ursprünglich aus Südostasien.

Dr. Ronald Jäger, Stefan Fleischmann

Obstanbau

Kernobst

Potenziale für ein automatisiertes Fruchtmonitoring

Christian Andergassen, Dr. Walter Guerra, Elias Holzknecht
Kernobst

Auswirkungen von Kistenhygiene bei der Apfellagerung

Harald Rank, Christin Ulbricht
Kernobst

Was ist das Problem mit Captan im Kernobst?

Prof. Dr. Roland W. S. Weber, Uwe Harzer
Beerenobst

Optimale Pflanzmaterialqualität

Gunhild Muster, Michael Petruschke, Katrin Knafla, Paolo Margaria, Wulf Menzel
Beerenobst

Anbaueignung von Kiwibeeren

Alexander Zimmermann
Beerenobst

Weiterhin Kultur mit Potenzial

Dr. Annette Urbanietz
Steinobst

Deutsche Süßkirsch-Saison 2025

Lisa Buddrus
Steinobst

Wie viel Wasser brauchen Kirschbäume?

Dr. Martin Penzel, Florian Öchsner, Dr. Ruth Magh, Prof. Dr. Anke Hildebrandt, Luzia Zeymer
Anzeige
Beerenstarke Lösungen für gesunde Pflanzen
Anzeige

Beerenstarke Lösungen für gesunde Pflanzen

Erfahren Sie, was wir für Ihre Kulturpflanzen tun können!

Anzeige
Erdbeerpflanzen für die Direkt- und Handelsvermarktung
Werbepartner Kraege

Erdbeerpflanzen für die Direkt- und Handelsvermarktung

Neben der Sortenvielfalt von Kraege Beerenpflanzen bietet die Kraege Biopflanzen GmbH auch Erdbeer-Topf­grünpflanzen in Bio-Qualität an.

Schwerpunktthema Nützlinge

Weiterlesen …
Pflanzenschutz

Entwicklungen und Hemmnisse beim Nützlingseinsatz im Obstbau

Der biologische Pflanzenschutz schaut im Obstbau inzwischen auf eine fast hundertjährige Geschichte zurück.

Dr. Christine Dieckhoff, Dr. Olaf Zimmermann, Dr. Brigitte Kranz, Michael Barth
Weiterlesen …
Pflanzenschutz

Warum gutes Monitoring so wichtig ist

Der Nützlingseinsatz gegen Spinnmilben im Geschützten Beerenobstanbau ist in vielen Betrieben bereits eine etablierte Maßnahme.

Samuel Adams
Weiterlesen …
Pflanzenschutz

Nützlingsstrategien im Beerenobstanbau

Die im vergangenen Jahr 2024 oft starken und andauernden Niederschläge haben (nicht nur) in NRW bei der Freiland-Produktion von Beerenobst zu teils starken Problemen im Anbau und, damit einhergehend, zu Mindererträgen geführt.

Steffen Finder

Neue Artikel

In- und Ausland

Die Asiatische Hornisse – eine Bedrohung für Bienen, Obst- und Weinbau

Dr. Ronald Jäger, Stefan Fleischmann
Pflanzenschutz

Kein Spritzer auf die Haut!

Sebastian Thallmair
Interview

Erlebnishof für Jung und Alt

Christine Schonschek
Anzeige