Kernobst

Kernobst

Qualitätssicherung von Obst

Ein konsequentes Nacherntemanagement ist der entscheidende Faktor für die Qualitätssicherung von Obst.

Dr. Dirk Köpcke, Dr. Tim-Pascal Schlie
347
Kernobst

Apfelanbau unter Druck

Ist es möglich, Produktionskosten verallgemeinert darzustellen?

Dr. Matthias Görgens
232
Kernobst

Pompur®

Der Apfel ist mit einer Anbaufläche von ca. 34.000 ha und einem durchschnittlichen Verzehr von ca. 20 kg pro Kopf und Jahr die bedeutendste Obstart in Deutschland.

Prof. Dr. Werner Dierend
1540
Kernobst

Apfelallergie – von Grund auf erklärt!

Knapp 10 % der Bevölkerung Mittel- und Nordeuropas können frische Äpfel meist nicht genießen: Sie leiden an Apfelallergie.

Dr. Michael Neumüller, Prof. Dr. Barbara Bohle, Prof. Dr. Verena Ibl
545
Kernobst

Wenn die Sonne die Äpfel kühlt

Bei der Obstlagerung stellt sich stets die Frage: Auslagern oder im Betrieb selbst machen?

Christine Schonschek
1177
Kernobst

Zukunft der Technik in der Obstlagerung

Während es in den letzten 20 Jahren Neuerungen in der CA-Technik, wie die dynamisch kontrollierte Atmosphäre (DCA) oder die Anwendung des Ethylenhemmstoffes 1-MCP waren, die mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen Einzug in die Praxis der Obstlagerung gefunden haben, ist es aktuell vor allem die Zukunft der Kältetechnik.

Prof. Dr. Dominikus Kittemann
564
Kernobst

Potenziale für ein automatisiertes Fruchtmonitoring

Der Bedarf, agronomische und wirtschaftliche Parameter über das Jahr verteilt digital zu erfassen, nimmt im Obstbau immer mehr zu.

Christian Andergassen, Dr. Walter Guerra, Elias Holzknecht
1355
Kernobst

Auswirkungen von Kistenhygiene bei der Apfellagerung

Bei der Lagerung und Sortierung von Obst und Gemüse werden zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit vom Gesetzgeber hygienisch einwandfreie Bedingungen vorausgesetzt.

Harald Rank, Christin Ulbricht
1479
Kernobst

Was ist das Problem mit Captan im Kernobst?

Keine andere Krankheit des Kernobstes in Nordwesteuropa muss annähernd so intensiv bekämpft werden wie der Apfelschorf.

Prof. Dr. Roland W. S. Weber, Uwe Harzer
1096
Kernobst

Triebsucht-resistente Apfelunterlagen

Apfeltriebsucht (= Besenwuchs, Candidatus Phytoplasma mali, apple proliferation AP) zählt zu den wichtigsten Krankheiten im Apfelanbau.

Dr. Franz Rueß, Dr. Walter Guerra, Prof. Dr. Werner Dierend
1683
Kernobst

Ausdünnung 2025: Unterschiedliche Ausgangslage

Eine nachhaltige Obstproduktion von hochwertigen und gesunden Früchten erfordert in Baumkulturen die Sicherstellung regelmäßig guter Ernten und hochwertiger Fruchtqualität.

Dr. Michael Zoth, Michael Clever
1334
Kernobst

Apfel: Verschiedene Schnittmethoden im Vergleich

Der Baumschnitt ist ein Thema, das oft sehr emotional diskutiert wird.

Christian Andergassen, Daniel Pichler, Magdalena Peterlin
1226
Anzeige