Die Holunderanbaufläche hat in Deutschland zwar deutlich zugelegt.
Der Anbau von Haselnüssen und Walnüssen boomt!
Im Allgemeinen gilt die Haselnuss im Vergleich zu anderen Obstarten als wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge.
Walnüsse zu knacken und die Kerne von der Schale zu trennen, ist eine aufwendige Arbeit.
Im Juni 2018 fand ein von der „Interessengemeinschaft Nuss“ veranstalteter Schnittkurs an Walnussbäumen in Witzenhausen statt.
Das Schönramer Filz ist ein Hochmoor nordöstlich von Schönram im oberbayerischen Landkreis Traunstein
Die Maulbeere ist eine Obstart, die selbst für viele Obstbauern etwas völlig Unbekanntes darstellt.
Während der Konsum von Kernobst weiter rückläufig ist, erleben viele Strauchbeerenarten einen regelrechten Boom im Absatz.
OBSTBAU im Gespräch mit Johann, Rita und Johannes Mayer, Bayern Haselnuss, Oberdörfl
Physalis peruviana gehört zu den Nachtschattengewächsen (Solanaceae) und ist somit verwandt mit Tomate, Paprika, Aubergine oder auch der Kartoffel.
Das bayerische Haselnussprojekt wurde 2017 abgeschlossen.
Nüsse liegen in Deutschland eindeutig im Trend.
Seite 1 von 4
Zur Optimierung dieser Website verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.