Erdbeeranbau

Kontaktgruppe aus Frankreich, Italien, Portugal und Spanien diskutiert Saisonaussichten

FEPEX
2917

Eine Erdbeer-Kontaktgruppe, bestehend aus Vertretern von Erzeuger- und Exportverbänden aus Frankreich, Italien, Portugal und Spanien traf sich Anfang April, die Aussichten für diese Saison zu diskutieren. Im Rahmen der jährlichen Treffen der Produktkontaktgruppen des Gemeinsamen Ausschusses für Obst und Gemüse der vier Länder wird die Erdbeergruppe auch die Bilanz der vergangenen Saison in diesen Ländern thematisieren.

FEPEX ließ bereits verlauten: In Spanien endete die Erdbeersaison 2022/23 mit einer Produktion von 243.000 Tonnen, und somit 10 % weniger als in der vorherigen Saison – das sei die Bilanz von Freshuelva, dem Verband der Erzeuger und Exporteure von Erdbeeren aus Huelva, der mehr als 95 % der Produktion dieser Provinz repräsentiert.
Als weitere Themen stehen die Nachhaltigkeit der Erdbeer- und Beerenproduktion sowie die Auswirkungen des Klimawandels auf der Agenda.

Über den Autor

Quelle: FEPEX

News & Infos

News & Infos

Erdbeeren: Saisonstart mit vielen Hindernissen

Den Saisonstart hätte sich die Branche einfacher gewünscht.

Fachgruppe OBSTBAU
0
News & Infos

Auweiler Tunneltag 2022

Gelungene Kombination aus Versuchsvorstellung und Messe

Fachgruppe OBSTBAU
0
News & Infos

Web-Seminar: Erdbeersaison 2022 – Risiken und Chancen für die Branche

Erdbeeren sind beim Konsumenten beliebt.

Fachgruppe OBSTBAU
0
News & Infos

Polen nutzt GAP-Krisenreserven zur Unterstützung des Obstanbaus

Fachgruppe OBSTBAU
0
News & Infos

Konsumflaute bei Äpfeln

Helwig Schwartau
0
News & Infos

Ausdünnung 2022

Dr. Michael Zoth, Michael Clever
0
News & Infos

Profiseminar Frostschutz

Dr. Annette Urbanietz
0
News & Infos

Einhefter Kernobst

Fachgruppe OBSTBAU
0
News & Infos

Einhefter Steinobst

Fachgruppe OBSTBAU
0
News & Infos

Einhefter Pflanzenschutz

Fachgruppe OBSTBAU
0
News & Infos

LWK Niedersachsen gewinnt EIP Germany Video Award für Obstbau-Projekt im Alten Land

Das Pflanzenschutzmanagement-Projekt ALVO-TECH-TRANSFER leistet einen Beitrag zur Erhaltung von Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit des Obstbaus in Niedersachsen.

Jantje Ziegeler
5484
Anzeige