Terminhinweise
Nutzen sie die vielfältigen Ausstellungen und Weiterbildungsveranstaltungen, die deutschlandweit von den Landesverbänden und Versuchsstationen angeboten werden!
Hier finden Sie die der Redaktion OBSTBAU gemeldeten Veranstaltungen und weitere Informationen. Wir wünschen viel Erfolg!
Zukunftsorientiert & Smart: Neue Verkaufstechnologien für Direktvermarkter
Termin:
10.02.2025, 09:00–16:00
Ort:
Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck, Münsterstraße 62-68, 48167 Münster-Wolbeck
Veranstalter | Kontakt:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Kosten:
Der Teilnehmerbeitrag beträgt:
107,00 EUR für Teilnehmende aus der Landwirtschaft NRW‘s
157,00 EUR für Teilnehmende außerhalb der Landwirtschaft oder außerhalb NRW’s
Programm:
9:00 Uhr: Vortragsveranstaltung
Smart shoppen: Wie die Digitalisierung die Direktvermarktung verändert
Lea Mußenbrock, Landservice-Beraterin
Erfahrungsbericht: Innovative Hofladen-Lösung – Selbstbedienung mit einer Shop-System-Lösung per QR-Code
David Lietmeyer, Recke
LOKBEST: Die clevere Lösung für SB-Hofläden
Myriam Kim Haber, LOKBEST GmbH
Worauf Direktvermarkter achten müssen
Anna Eicker, Landservice-Beraterin
Erfahrungsbericht: Bürger(s) Markthütte: ein Smart Store mit Selbstbedienungskasse für ein Nahversorgungsangebot in Schaephuysen, Niederrhein
Carina Bürgers, Rheurdt
Selbstbedienungskassen: Akzeptanz und Chancen für Hofläden?
Nils Bohnensteffen, LocaFox I Bielefeld
Erfahrungsbericht: Erfolg in der Nische mit der vollautomatisierten Dorfladenbox
Beate Kreft, Ennigerloh
Micro Markt: Technologie und Design gehen Hand in Hand
Marco Moncado, KESSEBÖHMER Ladenbau, Bohmte
Ab 13:30 Uhr: Produkt- und Ausstellerbörse für Direktvermarkter, Netzwerktreffen
Kosten:
Der Teilnehmerbeitrag beträgt:
107,00 EUR für Teilnehmende aus der Landwirtschaft NRW‘s
157,00 EUR für Teilnehmende außerhalb der Landwirtschaft oder außerhalb NRW’s
Anmeldung:
Online unter: www.landwirtschaftskammer.de/pcaruso/pre_anmeldung?seminar=88566
Anmeldeschluss: 17. Januar 2025
Weitere Informationen: Birgit Jacquemin, Tel.: 0251 2376 380, E-Mail: birgit.jacquemin@lwk.nrw.de