Terminhinweise
Nutzen sie die vielfältigen Ausstellungen und Weiterbildungsveranstaltungen, die deutschlandweit von den Landesverbänden und Versuchsstationen angeboten werden!
Hier finden Sie die der Redaktion OBSTBAU gemeldeten Veranstaltungen und weitere Informationen. Wir wünschen viel Erfolg!
Zukunftsforum – Perspektiven für den Obstanbau Niederelbe
Termin:
30.11.2022
Ort:
Festhalle Jork
Veranstalter | Kontakt:
AMI und ESTEBURG
Erst die Corona Pandemie und jetzt der Krieg in der Ukraine. Die steigenden Kosten und das veränderte Konsumverhalten stellen auch für die gesamte Obstbranche eine große Herausforderung dar. Wie ist die Niederelbe aufgestellt und verfügt die Region über ein zukunftsgerechtes Obst- bzw. Apfelsortiment? Wo muss nachjustiert werden und stellen die Birnen bzw. das Sommerobst interessante Alternativen zum Apfel dar? Dazu organisieren die AMI und die ESTEBURG am 30. November 2022 in der Jorker Festhalle ein Zukunftsforum mit dem Titel „Perspektiven für den Obstanbau Niederelbe“.
Vorgesehenes Programm:
Status Quo an der Niederelbe – Für die Zukunft gut gerüstet?
- Obstanbau an der Niederelbe – Kosten, Struktur und Perspektiven
Dr. Matthias Görgens, ESTEBURG - Apfelsortiment – Stand heute und Entwicklung in den nächsten drei bis fünf Jahren
Andreas Hahn, ESTEBURG - Veränderter Obstkonsum jetzt und in der Zukunft – Gewinner und Verlierer
Helwig Schwartau, AMI - Einsatz von Smartfresh in Europa, Schlusslicht Niederelbe?
Bernd Schneider, Fa. Agrofresh
Alternativen für die Niederelbe
- Markt für Bio‐Äpfel – Das Kaufverhalten ändert sich, wie reagiert die Produktion?
Henning Rolker, Rolker Ökofrucht - Kirschen, Zwetschen, Beeren – Auf Wachstumskurs?
Tilman Keller, ESTEBURG; Björn Wieneke, Elbe‐Obst; Helwig Schwartau, AMI
Jetzt werden Birnen gepflanzt – Chancen und Risiken für die Niederelbe
- Zu wenig Birnen an der Niederelbe!
Jürgen Faby, Faby Fruchtgroßhandel - Voraussetzungen für Birnenproduktion an der Niederelbe
Maike Steffens, ESTEBURG - Marke Xenia® im Fokus der Niederelbe
Bernd Feenstra, Xenia Europe - Qtee® – der Markt wünscht zweifarbige Birnen. Wie agiert der Benelux-Raum bei ‘Conference‘?
Chris Wouters, NV Fruithandel Wouters, Belgien (angefragt)
Weitere Informationen, Kosten und Anmeldung: Alles Weitere auf www.AMI-akademie.de.