Terminhinweise

Nutzen sie die vielfältigen Ausstellungen und Weiterbildungsveranstaltungen, die deutschlandweit von den Landesverbänden und Versuchsstationen angeboten werden!

Hier finden Sie die der Redaktion OBSTBAU gemeldeten Veranstaltungen und weitere Informationen. Wir wünschen viel Erfolg!

Veitshöchheimer Obstbautag

Termin:
23.01.2025

Ort:
Am Stutel 3, 97291 Thüngersheim, oder online

Veranstalter | Kontakt:
Institut für Erwerbs- und Freizeitgartenbau der LWG Veitshöchheim und Bayerischer Erwerbsobstbau-Verband e. V.

Kosten:
Tagungspauschale:
25,– € in Präsenz (inkl. Verpflegung und Getränke)
10,– € online

Programm:

9:30 Uhr: Eröffnung und Begrüßung
Andreas Maier, Präsident Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Karl-Ludwig Rostock, Präsident Bayerischer Erwerbsobstbau-Verband e. V.

9:45 Uhr: Aktuelles aus der Verbandsarbeit der Bundesfachgruppe Obstbau
Karl-Ludwig Rostock, Bayerischer Erwerbsobstbau-Verband e. V.

10:15 Uhr: Asiatische Hornisse: Verbreitung in Bayern – Ist der Obstbau betroffen?
Dr. Stefan Berg, LWG Veitshöchheim

11:00 Uhr: Mitgliederversammlung des Bayerischen Erwerbsobstbau-Verbandes e.V. (Gäste sind herzlich willkommen)

13:15 Uhr: Frostschutzversuche im Obstbau
Alexander Zimmermann, LWG Veitshöchheim

14:00 Uhr: Windräder zur Spätfrostbekämpfung
Jan Bosmans, Ghent Supply

14:30 Uhr: Obstsorten für Direktvermarkter
Enikö Barakonyi, Artevos

15:15 Uhr: Anbau- und Sortenversuche mit Heidel- und Erdbeeren im ökologischen Landbau
Ruben Pires-Heise, LWG Bamberg

15:45 Uhr: Cidre aus heimischen Äpfeln mit Verkostung
Annette Wagner, LWG Veitshöchheim

Kosten:
Tagungspauschale:
25,– € in Präsenz (inkl. Verpflegung und Getränke)
10,– € online

Anmeldung: Online unter https://www.lwg.bayern.de/obstbautag2025
Anmeldeschluss: 20. Januar 2025

Weitere Informationen: Alexander Zimmermann, LWG Veitshöchheim,
E-Mail: alexander.zimmermann@lwg.bayern.de