Terminhinweise
Nutzen sie die vielfältigen Ausstellungen und Weiterbildungsveranstaltungen, die deutschlandweit von den Landesverbänden und Versuchsstationen angeboten werden!
Hier finden Sie die der Redaktion OBSTBAU gemeldeten Veranstaltungen und weitere Informationen. Wir wünschen viel Erfolg!
Seminar: Qualitätserhaltung von Kernobst in der Nachernte
Termin:
04.08.2022
Ort:
ESTEBURG Obstbauzentrum Jork, Raum Gloster/Außenbereiche, Moorende 53, 21635 Jork
Veranstalter | Kontakt:
ESTEBURG Obstbauzentrum Jork
Kosten:
(für Teilnahme, Tagungsgetränke und Mittagsimbiss):
• 35,– EUR inkl. MwSt. für Mitglieder des OVR
• 100,– EUR inkl. MwSt. für Nicht-Mitglieder
Programm
8.30 Uhr: Einleitung
Dr. Karsten Klopp, OVA
8.40 Uhr: Minimierung von Lagerschorf während der Saison
Prof. Dr. Roland Weber, OVA
9.00 Uhr: Pilzliche Lagerfäulen: Vielfalt, Biologie und Bekämpfung vor der Ernte
Prof. Dr. Roland Weber, OVA
10.00 Uhr: Nacherntebehandlungen gegen Lagerfäulen mit Fungiziden
Dr. Hinrich Holthusen, OVA
10.20 Uhr: Wirkungsweise der Heißwasserbehandlung zur Verhinderung von Lagerfäulen
Dr. Peter Maxin, BBS III Stade
10.40 Uhr: Verhinderung von Lagerfäulen und Lagerschorf durch die kurzzeitige Heißwasserbehandlung
Dr. Hinrich Holthusen, OVA
11.00 Uhr: Demonstration Nacherntebehandlungen
- Xedathane-HN
Firma AgroFresh Deutschland GmbH
- Deccopyr Pot
Firma UPL Deutschland GmbH
- Kurz-Heißwasserbehandlungsmodul Typ Palm/Vorstellung neue Sortieranlage
Firma Palm Systems/ESTEBURG
13.15 Uhr: Aktuelles zur Ernte und Lagerung
Dr. Dirk Köpcke, OVA
13.30 Uhr: Lagerung neuer Sorten: WellantTM, SweeTangoTM, FräuleinTM, ZIN 143, WURtwinningTM
Dr. Dirk Köpcke, OVA
13.50 Uhr: Aktuelle Projekte an der Esteburg
-
Identifizierung der Gärgrenze mit Chlorophyll-Fluoreszenz-Sensoren am Apfel
Tim Schlie, Prof. Dr. Thomas Rath und Prof. Dr. Werner Dierend, Hochschule Osnabrück, Dr. Dirk Köpcke, OVA
- Ringnekrosen bei WellantTM
Friederike Stickel, Dr. Andreas Winckler undProf. Dr. Moritz Knoche,Uni Hannover
14.20 Uhr: Reifeverzögerung durch den Einsatz von Harvista® (1-MCP)
Dr. Dirk Köpcke, OVA
15.00 Uhr: F-Gase-Verordnung
Dr. Dirk Köpcke, OVA
15.15 Uhr: Podiumsdiskussion zum Thema neue Kältemittel
-
Kältefirmen: Strunk Weis Technik GmbH & Co. KG, Gaugele, Peters Kälte- und Klimatechnik GmbH
-
Obstanbauer: z. B. Andreas Kreft, Tewes Quast, Peter Schacht
16.00 Uhr: Abschlussdiskussion
Bitte beachten: Die am 4. August 2022 gültigen Corona-Vorschriften sind einzuhalten.
Kosten (für Teilnahme, Tagungsgetränke und Mittagsimbiss):
- 35,– EUR inkl. MwSt. für Mitglieder des OVR
- 100,– EUR inkl. MwSt. für Nicht-Mitglieder
Anmeldung bis zum 28. Juli 2022 unter:
http://www.veranstaltungen.obstpage.de/veranstaltung.php
Weitere Informationen:
Im Internet unter: http://www.esteburg.de/service/mid_39217.html