Terminhinweise
Nutzen sie die vielfältigen Ausstellungen und Weiterbildungsveranstaltungen, die deutschlandweit von den Landesverbänden und Versuchsstationen angeboten werden!
Hier finden Sie die der Redaktion OBSTBAU gemeldeten Veranstaltungen und weitere Informationen. Wir wünschen viel Erfolg!
Rheinischer Obstbautag 2025 – mit Firmenausstellung
Termin:
04.02.2025
Ort:
Hotel Görres, Holzemer Straße 1, 53343 Wachtberg-Villip
Veranstalter | Kontakt:
DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Arbeitskreis Obstbau der ehemaligen Fachschüler Ahrweiler/Rheinbach, Provinzialverband Rheinischer Obst- und Gemüsebauer e.V. und Landwirtschaftskammer NRW
Kosten:
Teilnahmegebühr (inkl. Mittagessen, Kaltgetränken und Kaffee):
40,– € für Mitglieder der Arbeitskreise/ORK/des Provinzialverbandes
50,– € für Nichtmitglieder
25,– € für Fachschüler/innen
20,– € für Azubis
Programm:
9:00 Uhr: Begrüßung und Eröffnung
Ferdinand Völzgen, Landesfachgruppe Obstbau Rheinland, Bonn
Julia Arndt, DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Bad Kreuznach
9:20 Uhr: Schorfbekämpfung unter Berücksichtigung des Klimawandels
Ralf Jung, PSD, Landwirtschaftskammer NRW, Köln-Auweiler
9:50 Uhr: Pflaumen und Süßkirschen für das Rheinland: Aktuelle Sorten und Erziehungsformen
Peter Hilsendegen, DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Oppenheim
11:10 Uhr: Invasive Insektenarten: Möglichkeiten und Grenzen bei der Bekämpfung von Baumwanzen, Mittelmeerfruchtfliege und Japankäfer
Dr. Olaf Zimmermann, LTZ Augustenberg, Karlsruhe
12:10 Uhr: Erste Versuchsergebnisse zu maschineller Fruchtausdünnung mit dem BMV-Gerät
Lisa Klophaus, DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Klein-Altendorf
13:45 Uhr: Programm „Passgenaue Besetzung – Willkommenslotsen“: Ausbildungsplätze und freie Arbeitsplätze mit Geflüchteten oder jungen Zugewanderten besetzen
Hanna Schulze-Johannes, Willkommenslotsin, Landwirtschaftskammer NRW, Münster
14:15 Uhr: Rückblick auf 20 Jahre ökologischen Obstbau und der Versuch eines Ausblicks
Dr. Andreas Mager, Alfter-Impekoven
15:15 Uhr: Birnenblattsaugerbekämpfung – biologisch
Jürgen Zimmer, DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, Klein-Altendorf
15:45 Uhr: Pflanzenschutz im Baumobst: Worauf müssen sich die Betriebe zukünftig einstellen?
Dr. Adrian Engel, PSD, Landwirtschaftskammer NRW, Köln-Auweiler
ca.16:30 Uhr: Ende der Veranstaltung
Kosten:
Teilnahmegebühr (inkl. Mittagessen, Kaltgetränken und Kaffee):
40,– € für Mitglieder der Arbeitskreise/ORK/des Provinzialverbandes
50,– € für Nichtmitglieder
25,– € für Fachschüler/innen
20,– € für Azubis
Anmeldung
Zur verbindlichen Online-Anmeldung bitte den QR-Code scannen oder Sie verwenden den folgenden Link: https://eveeno.com/lwk-obstbautag
Achtung: Anmeldeschluss ist der 30. 1. 2025