Terminhinweise

Nutzen sie die vielfältigen Ausstellungen und Weiterbildungsveranstaltungen, die deutschlandweit von den Landesverbänden und Versuchsstationen angeboten werden!

Hier finden Sie die der Redaktion OBSTBAU gemeldeten Veranstaltungen und weitere Informationen. Wir wünschen viel Erfolg!

Rheinisch-Nassauische Obstbautagung 2025

Termin:
18.12.2025

Ort:
Campus Klein-Altendorf 1 (Nord)

Kosten:
-

Am 18. 12. 2025 findet am Campus Klein-Altendorf 1 (Nord) die diesjährige rheinisch-nassauische Obstbautagung statt. Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt wird dabei über die agrarpolitischen Ziele für eine wirtschaftliche Obsterzeugung sprechen.

Gerade der Obstbau befindet sich in besonderem Maße im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Anforderungen, die es zusammenzuführen gilt. Dabei ist es ein politisches Ziel, die Selbstversorgung an heimischem Obst zu stärken und zu fördern. BWV-Präsident Marco Weber wird über aktuelle agrarpolitische Entwicklungen sprechen und dabei in besonderer Weise den Obstbau berücksichtigen.

QS für Obstbaubetriebe – Mehrwert oder Mehraufwand? Über diese Frage wird Wilfried Kamphausen, QS-Bereichsleiter für Obst, Gemüse und Kartoffeln der QS-Fachgesellschaft in Bonn sprechen.

Der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Obstbau Norbert Schäfer wird die Veranstaltung umrahmen, indem er zu Beginn der Veranstaltung deutlich machen wird, welche Probleme die Obstbaubetriebe zurzeit in besonderer Weise bedrücken.

Prof. Dr. Ralf Pude wird in einem Grußwort über die aktuellen Forschungsvorhaben sprechen und ihre Auswirkung für die Landwirtschaft darlegen.

Zu dieser Tagung sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, mit den Referenten und anwesenden politischen Vertretern zu diskutieren.