Terminhinweise

Nutzen sie die vielfältigen Ausstellungen und Weiterbildungsveranstaltungen, die deutschlandweit von den Landesverbänden und Versuchsstationen angeboten werden!

Hier finden Sie die der Redaktion OBSTBAU gemeldeten Veranstaltungen und weitere Informationen. Wir wünschen viel Erfolg!

Ökologischer Obstbautag

Termin:
21.11.2024

Ort:
Forum der Universität Bonn, Campus Klein-Altendorf 1, 53359 Rheinbach (gegenüber dem DLR Rheinpfalz)

Veranstalter | Kontakt:
Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Obstbau Rheinland-Pfalz/Hessen/NRW

Kosten:
35,– € pro Person Teilnahmegebühr (inkl. Verpflegung). Für Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Obstbau Rheinland-Pfalz/Hessen/NRW. 45,– € pro Person für Nichtmitglieder

Programm

8.30 Uhr: Eröffnung
Durch die Veranstalter

8.45 Uhr: Die Obst- und Pflanzenschutzsaison 2024
Marina Henning, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, und Jürgen Zimmer, DLR Rheinpfalz

9.45 Uhr: Crimson to the Core – Züchtungsprogramm innovativer Kernobstsorten
Reinhard Schomberg-Klee, Züchter One Million Apples, Süd-Afrika

11.00 Uhr: Thema Mehrgefahrenversicherung:

  • Versicherungslösungen für Obstkulturen
    Christine Moje, Vereinigte Hagelversicherung VVaG
  • Praxiserfahrungen mit Mehrgefahrenversicherung
    Lothar Krämer, Obstplantagen Krämer

11.45 Uhr: Zulassungssituation von Pflanzenbehandlungsmitteln
Marcel Trapp, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen

12.00 Uhr: Apfelsägewespenregulierung mit Leimbändern
Doris Betz, LTZ Augustenberg

13.30 Uhr: Aktueller Stand zur Mittelmeerfruchtfliege
Doris Betz, LTZ Augustenberg

14.00 Uhr: Thema Schorfregulierung:

  • Welche Auswirkung hat der Klimawandel auf den Apfelschorf?
    Dr. Roland Weber, Obstversuchsanstalt Jork
  • Limitierende Faktoren bei der Schorfbekämpfung mit Ökopräparaten
    Stefan Kunz, Bio-Protect
  • Schorfversuche und Schorfsaison 2024
    Jürgen Zimmer, DLR Rheinpfalz

15.00 Uhr: Aktuelles aus dem Öko-Versuchswesen der LVWO Weinsberg: Züchtungsarbeit, Obstanlage der Zukunft und weitere Versuchsergebnisse zum ökologischen Anbau
Christian König, LVWO Weinsberg

16.15 Uhr: Betriebsvorstellung: Naturhof Wolfsberg
Familie Mager/Niemeyer, Alfter

Mitgliederversammlung der Föko West
Im Anschluss an die Veranstaltung findet die Mitgliederversammlung der Föko West statt.

Kosten: 35,– € pro Person Teilnahmegebühr (inkl. Verpflegung). Für Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Obstbau Rheinland-Pfalz/Hessen/NRW. 45,– € pro Person für Nichtmitglieder

Anmeldung und weitere Informationen:

DLR Rheinpfalz, Kompetenzzentrum Gartenbau Klein-Altendorf, Campus Klein-Altendorf 2, 53359 Rheinbach, Tel.: 02225 98087-66
https://www.dlr-rheinpfalz.rlp.de/DLR-Rheinpfalz/Termine/nach-Datum/DLR08646

Anmeldeschluss: 15. November 2024