Terminhinweise
Nutzen sie die vielfältigen Ausstellungen und Weiterbildungsveranstaltungen, die deutschlandweit von den Landesverbänden und Versuchsstationen angeboten werden!
Hier finden Sie die der Redaktion OBSTBAU gemeldeten Veranstaltungen und weitere Informationen. Wir wünschen viel Erfolg!
Obstbautag Rheinland-Pfalz Süd im Rahmen der 5. AgrarWinterTage
Termin:
30.01.2025
Ort:
Messegelände Mainz-Hechtsheim, Pavillon. Anfahrt: 55129 Mainz, Genfer Allee
Veranstalter | Kontakt:
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinhessen Nahe Hunsrück – Obstbau und Arbeitskreis Erwerbsobstbau Pfalz
Kosten:
Der Eintritt ist kostenfrei.
Parkplätze vor dem Messegelände Mainz sind gebührenpflichtig.
Programm
14:00 Uhr: Begrüßung
Julia Arndt, Abteilungsleiterin Agrarwirtschaft am DLR R-N-H
Aktuelles aus der Fachgruppe Obstbau
Theresa Pfeifer, Fachgruppe Obstbau im BWV Rheinland-PfalzSüd e. V.
Versuchsergebnisse zur Optimierung des Wasserhaushalts durch Bodenabdeckung im Baumobst
Annika Killer, LWG Veitshöchheim
Neues zu Kirschensorten
N.N.
Feuerbrand ist zurück! Und jetzt?
Peter Hilsendegen und Lukas Myrzik, DLR R-N-H
Neue Wege zur Umsatzsteigerung im Betrieb – SmartStores und alternative Dienstleistungen
Hildegard Runkel, Beratungsteam Einkommensalternativen der LWK Rheinland-Pfalz
Resilienzförderung – Wie bleibe ich standhaft in herausfordernden Zeiten?
Carola Benn, IVP Networks GmbH in Hamburg
17:00 Uhr: Abschlussdiskussion, Ende der Veranstaltung
Moderation: Elke Immik, DLR R-N-H
Der Obstinfotag wird online übertragen, den Link für den Livestream finden Sie im Internet unter: www.agrartage.de
Maschinen- und Geräteausstellung vom 29. 1.–31. 1. 2025
Öffnungszeiten: Mittwoch und Donnerstag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr und Freitag von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Weitere Informationen unter www.agrartage.de.
Kosten: Der Eintritt ist kostenfrei.
Parkplätze vor dem Messegelände Mainz sind gebührenpflichtig.
Weitere Informationen: Elke Immik, Tel.: 0671 820-8311, E-Mail: elke.immik@dlr.rlp.de