Terminhinweise

Nutzen sie die vielfältigen Ausstellungen und Weiterbildungsveranstaltungen, die deutschlandweit von den Landesverbänden und Versuchsstationen angeboten werden!

Hier finden Sie die der Redaktion OBSTBAU gemeldeten Veranstaltungen und weitere Informationen. Wir wünschen viel Erfolg!

Obstbau – Zukunft zwischen Politik und Klimawandel

Termin:
13.12.2024, 10:00

Ort:
Forum des Campus Klein-Altendorf 1 (Nord), 53359 Rheinbach

Veranstalter | Kontakt:
Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V., Obstbauring Koblenz und AK Obstbau im VLF Ahrweiler

Kosten:
-

Die Landwirtschaft und insbesondere der Obstbau befinden sich im Spannungsfeld zwischen Politik und Klimawandel. Das Jahr 2024 hat wieder einmal deutlich gemacht, wie anfällig der Obstbau für äußere Einflüsse jeglicher Art ist. Extremwettersituationen machen die Bestandsentwicklungen der Obstkulturen immer weniger planbar. Welche Lösungsansätze können den Betrieben helfen?

Programm:

10:00 Uhr: Eröffnung und Begrüßung
Norbert Schäfer, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Obstbau im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau

10:15 Uhr: Aktuelle Entwicklungen in der Agrarpolitik
Marco Weber, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau

10:30 Uhr: Obstproduktion im Spannungsfeld der GAP 2027 und den politischen Vorgaben
Christine Schneider, MdEP, Parlamentarische Geschäftsführerin im EU-Parlament, Mitglied in den Ausschüssen ENVI und AGRI

11:15 Uhr: Risikomanagement – Tragbare Konzepte für die Obstbaubetriebe
Dr. Christian Kaiser, Bezirksdirektor Vereinigte Hagelversicherung, Alzey

12:15 Schlusswort
Norbert Schäfer, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Obstbau im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau

Zu dieser Tagung sind alle Interessierten herzlich nach Klein-Altendorf eingeladen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, mit den Referenten und weiteren anwesenden politischen Vertretern zu diskutieren. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Weitere Informationen: Herbert Netter, Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V., Karl-Tesche-Straße 3, 56073 Koblenz, Tel.: 0261 9885-1113, E-Mail: netter@bwv-net.de, Internet: www.bwv-net.de