Terminhinweise

Nutzen sie die vielfältigen Ausstellungen und Weiterbildungsveranstaltungen, die deutschlandweit von den Landesverbänden und Versuchsstationen angeboten werden!

Hier finden Sie die der Redaktion OBSTBAU gemeldeten Veranstaltungen und weitere Informationen. Wir wünschen viel Erfolg!

Beerenobstseminar mit Generalversammlung des Landesverbandes Obstbau Westfalen-Lippe und der Landwirtschaftskammer NRW

Termin:
16.01.2025

Ort:
Bildungszentrum Gartenbau und Landwirtschaft Münster-Wolbeck, Münsterstraße 62–68, 48167 Münster-Wolbeck

Veranstalter | Kontakt:
Landesverbande Obstbau Westfalen-Lippe und Landwirtschaftskammer NRW

Kosten:
50,00 EUR p. P. für Mitglieder des Landesverbandes Obstbau Westfalen-Lippe mit einem Beratungsvertrag mit der LWK NRW
130,00 EUR p. P. für Mitglieder des Landesverbandes Obstbau Westfalen-Lippe ohne Beratungsvertrag mit der LWK NRW
Nicht-Mitglieder des Landesverbandes Obstbau Westfalen-Lippe zahlen zusätzlich 25,00 EUR p. P.
25,00 EUR p. P. für Auszubildende im Obstbau

Programm:

Bis 8:30 Uhr: Eintreffen und Anmeldung

9:00 Uhr: Begrüßung und Programmeinführung
Stefan Kraege, 1. Vorsitzender LV Obstbau Westfalen-Lippe und Bernd Möllers, LWK NRW

9:15 Uhr: Aktuelles aus der Versuchspraxis

  • Versuchsergebnisse zu neuen einmaltragenden Erdbeersorten
  • Tray ist nicht gleich Tray – unterschiedliche Herkünfte und Qualitäten im Vergleich
  • Einfluss der Rutenlänge auf das Ertragsverhalten bei Himbeer-Long Canes

Simon Schrey und Sarah Meyer, Versuchszentrum Köln-Auweiler, LWK NRW

10:15 Uhr: Einsatzmöglichkeiten von Drohnen im Obstbaubetrieb
Christian Baumeister, Baumeister Drohnenservice, Heiden

10:55 Uhr: Die GAP und Soziale Konditionalität: Auswirkungen zu Arbeitsschutz, Arbeitsverträgen und Zeiterfassung
Andrea Beckmann, LWK NRW

11:20 Uhr: GoBD und die E-Rechnung ab 2025
Susanne Jürgensmeier-Lotz, LWK NRW

11:45 Uhr: Wie kann die Hofübergabe gelingen? Erkenntnisse und Empfehlungen aus und für die Praxis
Markus Clever, Obsthof Clever, Moorende

12:15 Uhr: Generalversammlung des Landesverbandes Obstbau Westfalen-Lippe (nur für Mitglieder)

  • Tätigkeitsbericht, Geschäftsbericht
  • Abstimmungen über Imagekampagnen
  • Wahlen (Vorstand, Rechnungsprüfer)
  • Aktivitäten 2025

Stefan Kraege, 1. Vorsitzender, Bernd Möllers, Geschäftsführer

14:00 Uhr: Colletotrichum-Arten an Erdbeeren in Deutschland – Ergebnisse einer neuen Studie aus 2024
Dr. Ulrike Damm, Senckenberg Museum für Naturkunde, Görlitz

14:30 Uhr: Einfluss der Witterung auf Colletotrichum und Schlussfolgerungen für den Pflanzenschutz
Dr. Monika Heupel und Ralf Jung, LWK NRW, Pflanzenschutzdienst

15:20 Uhr: Ist der Verkaufsstand noch rentabel? Kostenkalkulation zur Direktvermarktung
Bernd Möllers, LWK NRW

15:50 Uhr: Digitale Bezahlsysteme: Effiziente Lösungen und praktische Tipps für Hofläden und Verkaufsstände
Birigt Jacquemin, Landservice LWK NRW

16:15 Uhr: Anbau und Vermarktung zukunftsfähig und kostenorientiert gestalten – Betriebsvorstellung „Wetterauer Früchtchen“
Maximilian Reuhl, Wetterauer Früchtchen, Münzenberg

17:00 Uhr: Schlussworte
Simon Weilandt, 2. Vorsitzender LV Obstbau Westfalen-Lippe

Firmenausstellung:
Im Foyer des Veranstaltungsgebäudes findet eine Firmenausstellung statt. Fachunternehmen der Branche stellen ihre Produkte und Neuheiten z. B. zu Düngung, Substraten, Nützlingen, Verpackung u. v. m. vor und stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung.

Kosten:

  • 50,00 EUR p. P. für Mitglieder des Landesverbandes Obstbau Westfalen-Lippe mit einem Beratungsvertrag mit der LWK NRW
  • 130,00 EUR p. P. für Mitglieder des Landesverbandes Obstbau Westfalen-Lippe ohne Beratungsvertrag mit der LWK NRW
  • Nicht-Mitglieder des Landesverbandes Obstbau Westfalen-Lippe zahlen zusätzlich 25,00 EUR p. P.
  • 25,00 EUR p. P. für Auszubildende im Obstbau

Anmeldung:
Anmeldungen sind über den folgenden Link möglich: https://eveeno.com/lwk-beerenobst-2025
Oder nutzen Sie den QR-Code.

Anmeldeschluss ist der 12. Januar 2025.

Weitere Informationen: Erteilt Bernd Möllers, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen, Obstbauberatung, Tel.: 02506 309-635, E-Mail: bernd.moellers@lwk.nrw.de