OBSTBAU: Das Fachmagazin für den Obstbauprofi
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Verband
  • Berufsverband
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Vorstand
      • Jens Stechmann
      • Hubert Bernhard
      • Gerd Kalbitz
      • Norbert Schäfer
      • Jörg Geithel
    • Organisation
    • Mitgliedsverbände
  • Seminare
  • Tagungen
  • Termine
  • Fachinfos
    • Dokumente zur Integrierten Produktion
    • Materialien zur Biodiversität
    • Link-Sammlung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Abo & Service
    • Abo bestellen
      • Abonnement
      • Probeheft
      • Einzelheftbestellung
      • Sammelbestellung
    • Newsletter
    • Podcast
    • Mediadaten
    • Anzeige schalten
  • Kontakt
    • Bundesgeschäftsstelle
    • Redaktion
    • Aboverwaltung
    • Anzeigenverwaltung
  • DAS FACHMAGAZIN
    • Editorials
    • Fachgruppe
    • Kernobst
    • Beerenobst
    • Steinobst
    • Pflanzenschutz
    • Mehr
      • Biodiversität
      • Interview
      • Pflanzenernährung
      • Bewässerung
      • Befruchtung/Ertragsregulierung
      • Wildobst/Nüsse/Sonderobst
      • In- und Ausland
      • Technik
      • Specials / Sonderausgaben
      • Züchtung/Genetik
      • News & Infos
    • Artikelrecherche
Newsletter
Obstsalat - der Podcast
Obstsalat - der neue Podcast der Fachgruppe Obstbau
ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Alle Termine
Termin Jul 17, 2025 KOBstbautag KOB Bavendorf
Termin Jul 18, 2025 Humusaufbau mit Umveredelung - Feldtag in Oberdorf
Termin Jul 19, 2025 BOTT 2025 – Technik zum Anfassen im Obstbau
Termin Jul 25 - 25, 2025 Vielfalt durch Streuobst – Chancen für die Zukunft des Streuobstbaus in Deutschland und international
Termin Jul 31 - 03, 2025 „Gemeinsam on Tour“ Obstbau-Lehrfahrt für junge Obstbauern in die Slowakei – Schwerpunkt: Kernobst
Termin Aug 05, 2025 Apfelsorten-Begehung auf dem Staatlichen Obstversuchsgut Heuchlingen
Termin Aug 20, 2025 Lagerseminar KOB 2025
Obstbau auf Facebook
  • Home
  • Tagungen (Buchung intern)
  • Tagungen - Details (intern)

Die Bundesfachgruppe Obstbau ist die berufsständische Vertretung der deutschen Erwerbsobstbauern. Mitglieder sind die deutschen Landesverbände. Die Fachzeitschrift OBSTBAU ist Organ der Bundesfachgruppe und führende Fachzeitschrift für den Erwerbsobstbau im gesamten deutschsprachigen Raum.

Claire-Waldoff-Straße 7, D-10117 Berlin info@obstbau.org 030 - 200065-23

Aktuell

Inhalt der aktuellen Ausgabe Juli 2025

Jul 01, 2025

Deutsche Süßkirsch-Saison 2025

Jul 01, 2025

Die Asiatische Hornisse – eine Bedrohung für Bienen, Obst- und Weinbau

Jul 01, 2025

Alle Termine
Termin Jul 17, 2025 KOBstbautag KOB Bavendorf
Termin Jul 18, 2025 Humusaufbau mit Umveredelung - Feldtag in Oberdorf
Termin Jul 19, 2025 BOTT 2025 – Technik zum Anfassen im Obstbau
Termin Jul 25 - 25, 2025 Vielfalt durch Streuobst – Chancen für die Zukunft des Streuobstbaus in Deutschland und international
Termin Jul 31 - 03, 2025 „Gemeinsam on Tour“ Obstbau-Lehrfahrt für junge Obstbauern in die Slowakei – Schwerpunkt: Kernobst
Termin Aug 05, 2025 Apfelsorten-Begehung auf dem Staatlichen Obstversuchsgut Heuchlingen
Termin Aug 20, 2025 Lagerseminar KOB 2025
© Copyright 2025 obstbau.org
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Kontakt
  • Login
  • Fachartikelsuche

Einwilligung zur Datenverarbeitung & Cookies: Mit der Auswahl „Akzeptieren“ stimmen Sie der Nutzung von Cookies und ähnlichen Technologien sowie von Einbindung externer Inhalte auf unseren Websites zu. Dies ermöglicht es, die Funktionalitäten unserer Website sicherzustellen und stetig zu optimieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Auswahl bestätigen Alle akzeptieren
Standard

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Analytik

Tools, die anonyme Daten über Website-Nutzung und -Funktionalität sammeln. Wir nutzen die Erkenntnisse, um unsere Produkte, Dienstleistungen und das Benutzererlebnis zu verbessern.

Support

Tools, die interaktive Services wie Chat-Support und Kunden-Feedback-Tools unterstützen.