Pflanzenschutz

Pflanzenschutz

Der Apfelwickler ist ein Schlüsselschädling im Apfelanbau.

Christian Oehlmann, Dr. Jörg T. Wennmann, Prof. Dr. Johannes A. Jehle
338
Pflanzenschutz

Auf EU-Ebene steht der Wirkstoff Glyphosat zur Unkrautregulierung zur Diskussion.

Dr. Christian Scheer
699
Pflanzenschutz

Die Themen des chemischen Pflanzenschutzes stehen seit längerem wieder im Fokus der Öffentlichkeit, u. a. geschürt durch den Green Deal der EU.

Uwe Harzer
1196
Pflanzenschutz

Der Sommer 2021 war außerordentlich regnerisch.

Andreas Naef, Esther Bravin, Julia Sullmann
1742
Pflanzenschutz

Eine Erklärung für das Auftreten, Verschwinden und Wiederauftreten von Schaderregern zu finden ist schwierig, oft sogar unmöglich.

Martin Trautmann, Prof. Dr. Roland W. S. Weber
1132
Pflanzenschutz

Spätestens nach dem Aktionsprogramm Insektenschutz des Bundesumweltministeriums und dem darin beschlossenen schrittweisen Ausstieg aus der Nutzung von glyphosathaltigen Pflanzenschutzmitteln besteht auch für Integriert wirtschaftende Betriebe Handlungsbedarf, sich mit Alternativen in der Beikrautregulierung zu beschäftigen.

Alexander Zimmermann, Ionna Samakovlis
1141
Pflanzenschutz

In vielen Bereichen im Obstbau werden gefährliche Arbeiten durchgeführt.

Dr. Adrian Engel
1584
Pflanzenschutz

Der europäische Heidelbeerrost (Naohidemyces vaccinii) ist in Österreich an heimischen Wildheidelbeeren und Preiselbeeren weit verbreitet.

Ulrike Persen
1433
Pflanzenschutz

Das Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee (KOB) ist Rückmeldungen aus der Praxis zu phytotoxischen Reaktionen von verschiedenen Pflanzenschutzmitteln (Fungizide, Insektizide, Ausdünnprodukte) nachgegangen.

Dr. Christian Scheer
1415
Pflanzenschutz

Zu den mehr als 200 Wirtspflanzen von Halyomorphahalys zählen auch zahlreiche Obst- und Gemüsearten.

Dr. Christian Scheer, Martin Trautmann, Ricardo Bauer Pilla
1683
Pflanzenschutz

Der Johannisbeerglasflügler (Synanthedon tipuliformis) ist einer der Hauptschädlinge, die an Johannisbeeren und, seltener, auch an Stachelbeeren auftreten.

Matthias Bernhart, Birgit Künstler
1667
Pflanzenschutz

Der sogenannte Schwarze Rindenbrand bedroht das Kernobst.

Dr. Jan Hinrichs-Berger, Julia Zugschwerdt
2449
Anzeige