Wie ein Superfood-Hype ein Land verändert

Youtube-Video zum Anbau von Heidelbeeren

Atlas
535

Der Hype um die Blaubeere ist in Deutschland angekommen. Die Beeren sind überall: in Muffins, Kuchen, Shakes, Müsli, Pancakes! Die Nachfrage nach dem Superfood ist so hoch wie noch nie. Um diese zu decken, importiert Deutschland die Beeren mittlerweile auch aus dem mehr als 10.000 Kilometer entfernten Peru. Wegen des unstillbaren Hungers nach frischen und saftigen Blaubeeren ist Peru zum weltweit größten Exporteur aufgestiegen.

Der Anbau von Heidelbeeren stellt das Land vor Herausforderungen. Peru hat auch deshalb riesige Wasserprojekte entwickelt. In der Wüsten-Region, wo sich die Plantagen befinden, wurde ein Fluss umgeleitet, der die Blaubeeren künstlich bewässert. Der Rio Huancabamba, der eigentlich in den Atlantik abfließt, mündet nun auch in den pazifischen Ozean.
In dem youtube-Video von #ATLAS wird berichtet, wie der riesige Eingriff in die Natur die Landwirtschaft der Region verändert, wie es den Leuten vor Ort damit geht und wer wirklich vom Blaubeer-Boom profitiert.

Schauen Sie doch mal rein!
https://www.youtube.com/watch?v=EUVSArPQwNs

Über den Autor

ATLAS - Youtube

News & Infos

News & Infos

Grüne Branche schlägt Alarm: „Versorgung mit heimischem Obst und Gemüse unsicher“

Deutscher Raiffeisenverband e.V.
542
News & Infos

Die Obstbauern am Bodensee haben gemeinsam mit Staatssekretärin Sabine Kurtz die diesjährige Apfelsaison eröffnet.

Obst vom Bodensee Marketing GmbH
454
News & Infos

Die Heidelbeersaison 2022 war geprägt von einer umfangreichen Ernte zum Beginn der Saison und einem witterungsbedingten frühen Saisonende.

Claudio Gläßer
0
News & Infos

Im Rahmen eines Hoffestes ließen alle Beteiligten das erste Jahr der Apfel-Versuchsanlage in Grafschaft Revue passieren

Dr. Annette Urbanietz
0
News & Infos

EU-Verordnung zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmittel (SUR) würde Einsatzverbot für chem. Pflanzenschutz auf ca. 40 % der Obstbaufläche Deutschlands bedeuten!

Fachgruppe OBSTBAU
1684
News & Infos

Vom Klimawandel sind vor allem Kulturen mit langer Nutzungsdauer betroffen.

Dr. Leonhard Steinbauer, Dr. Thomas Rühmer
0
News & Infos

Auf eine akute Krise im deutschen Obstbau hat Jens Stechmann, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Obstbau hingewiesen.

Fachgruppe OBSTBAU
673
News & Infos

Auch im Jahr 2022 beeinflussen Wetterkapriolen die europäische Kernobsternte. Frühjahrsfr.ste und Trockenheit dezimieren das Angebot auf der iberischen Halbinsel sowie in Südosteuropa.

Helwig Schwartau
0
News & Infos

Bundesweite Apfelverteilaktion am 24. September 2022: Werden Sie zu Botschaftern des deutschen Obstbaus!

Ferdinand Völzgen
0
News & Infos

Dass der Arbeitskreis Steinobst der älteste Arbeitskreis der Bundesfachgruppe Obstbau ist, zeigt sich eindrucksvoll an der Zahl vor dem Jubiläum:

Dr. Annette Urbanietz
0
News & Infos

Die Vermarktungssaison lief besser als erwartet

Fachgruppe OBSTBAU
0
News & Infos

Die Ernte ist die Arbeitsspitze im Apfelproduktionsjahr und als Berater ist man immer gefordert.

Fachgruppe OBSTBAU
912
Anzeige