Wie ein Superfood-Hype ein Land verändert

Youtube-Video zum Anbau von Heidelbeeren

Atlas
533

Der Hype um die Blaubeere ist in Deutschland angekommen. Die Beeren sind überall: in Muffins, Kuchen, Shakes, Müsli, Pancakes! Die Nachfrage nach dem Superfood ist so hoch wie noch nie. Um diese zu decken, importiert Deutschland die Beeren mittlerweile auch aus dem mehr als 10.000 Kilometer entfernten Peru. Wegen des unstillbaren Hungers nach frischen und saftigen Blaubeeren ist Peru zum weltweit größten Exporteur aufgestiegen.

Der Anbau von Heidelbeeren stellt das Land vor Herausforderungen. Peru hat auch deshalb riesige Wasserprojekte entwickelt. In der Wüsten-Region, wo sich die Plantagen befinden, wurde ein Fluss umgeleitet, der die Blaubeeren künstlich bewässert. Der Rio Huancabamba, der eigentlich in den Atlantik abfließt, mündet nun auch in den pazifischen Ozean.
In dem youtube-Video von #ATLAS wird berichtet, wie der riesige Eingriff in die Natur die Landwirtschaft der Region verändert, wie es den Leuten vor Ort damit geht und wer wirklich vom Blaubeer-Boom profitiert.

Schauen Sie doch mal rein!
https://www.youtube.com/watch?v=EUVSArPQwNs

Über den Autor

ATLAS - Youtube

News & Infos

News & Infos

Saisonkräfte unterbringen und verpflegen

Christine Schonschek
0
News & Infos

Die Fruchtwelt Bodensee in Friedrichshafen öffnete in diesem Jahr außerplanmäßig vom 13. bis 15. Januar 2023 ihre Tore.

Dr. Annette Urbanietz
0
News & Infos

Stand: 16. Januar 2023

Fachgruppe OBSTBAU
0
News & Infos

Wie erwartet hat die EU-Kommission den Herbizidwirkstoff Glyphosat bis zum 15. Dezember 2023 - also um genau ein Jahr - verlängert.

BayerCropScience
1293
News & Infos

Im Rahmen des sog. „Insektenschutzpakets“, wurden Anwendungsverbote für Herbizide und Insektizide in Naturschutzgebieten ausgesprochen. Noch im Jahr 2020 hatte die Bundesregierung Ausgleichszahlungen für betroffene Betriebe beschlossen.

Fachgruppe OBSTBAU
971
News & Infos

In der Alterssicherung der Landwirte (AdL) gelten ab 2023 neue Beiträge. In den alten Bundesländern steigt der für Unternehmer geltende Beitrag um 16 Euro auf 286 Euro (Vorjahr: 270 Euro) im Monat.

SVLG
1359
News & Infos

Stand: 21. Dezember 2022

Fachgruppe OBSTBAU
0
News & Infos

Rund 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren vom 7. bis 10. November zum Beerenobstseminar I nach Grünberg gekommen.

Michael Schotten
0
News & Infos

Am 2. Dezember 2022 hat sich der Bundestag in der ersten Lesung mit den von den Regierungsfraktionen eingebrachten Gesetzentwürfen zur Einführung von Preisbremsen für leitungsgebundenes Erdgas und Wärme sowie zur Einführung einer Strompreisbremse beschäftigt.

Joerg Hilbers
1380
News & Infos

Johannes Bliestle ist neuer ehrenamtlicher Vorsitzender der Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen Obst und Gemüse (BVEO). Der Gesamtvorstand hat in seiner Sitzung am 24. November 2022 den 57-jährigen Geschäftsführer der Reichenau Gemüse eG einstimmig gewählt.

BVEO
895
News & Infos

Dr. Anne Monika Spallek, Mitglied im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft des Deutschen Bundestages und Berichterstatterin für Obst, im Gespräch mit Verbandsvertretern des Landesverbandes Obstbau Westfalen-Lippe auf dem Obstanbaubetrieb Drees in Coesfeld-Lette.

Dr. Anne Monika Spallek
712
News & Infos

Die in der Diskussion immer wieder aufflammende Corona-Pandemie und insbesondere der Krieg in der Ukraine, mit seinen Auswirkungen auf die Wirtschaft und damit letztlich auf das Konsumverhalten, verunsichern die Obstbranche massiv.

Helwig Schwartau
0
Anzeige