SUR - Gemeinsames Schreiben Italiens, Österreichs und Deutschlands an die zuständige EU-Kommissarin

Bundesfachgruppe Obstbau Deutschland, Bundes-Obstbauverband Österreich, Südtiroler Apfelkonsortium
5398

Der Vorschlag für die Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln und zur Änderung der Verordnung (EU) 2021/2115 sieht nicht nur eine Reduktion des Pflanzenschutzes um 50 % vor, in sogenannten sensitiven Gebieten soll er komplett verboten werden.

In Deutschland wären damit 37,2 % der Obstbaufläche betroffen, die Betroffenheit in Italien, besonders Südtirol, und Österreich ist ebenfalls erheblich. Vor diesem Hintergrund haben die obstbaulichen Verbände Italiens, Österreichs und Deutschland einen gemeinsamen Brief an die zuständige EU-Kommissarin Frau Stella Kyriakides geschrieben.

Lesen Sie hier die Stellungnahme: Schreiben Kommissarin

Über den Autor

Jens Stechmann Vorsitzender Bundesfachgruppe Obstbau Deutschland; Manfred Kohlfürst Präsident Bundes-Obstbauverband Österreich; Georg Kössler Obmann Südtiroler Apfelkonsortium

News & Infos

News & Infos

Kolloquium: „Pflanzenschutz im Obstbau im Wandel der Zeit“

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Bereichs Pflanzenschutz im Obstbau hatte das Julius Kühn-Institut (JKI) am 13. September 2021 in den gerade fertig gestellten repräsentativen Neubau am Standort Dossenheim geladen.

Dr. Annette Urbanietz
5907
News & Infos

Apfelverteilaktion 2021

DANKE an alle, die die Apfelverteilaktion am 4. September zum Erfolg geführt haben!

Die Aktion war ein Riesen-Erfolg!

Fachgruppe OBSTBAU
5458
News & Infos

Mehr EU-Äpfel, massiver Ausfall bei Birnen

Die Wetterkapriolen beeinflussen auch die europäische Kernobsternte.

Helwig Schwartau
5062
News & Infos

Bundestagswahl 2021

Sieben Fragen von Obstbauern an die agrarpolitischen Sprecher*innen der Bundestagsfraktionen

Fachgruppe OBSTBAU
5341
News & Infos

Apfelverteilaktion

"Am 4. September steigt unsere deutschlandweite Apfelverteilaktion. Sind Sie dabei?"

Fachgruppe OBSTBAU
5579
Anzeige