Spanien: Tornados verwüsten die Region Huelva

Fachgruppe OBSTBAU
1632

Sturm Laurence Ende März hat in Huelva neben heftigen Regenfällen auch zwei Tornados verursacht. Aktuellen Schätzungen zufolge entstanden dadurch erhebliche Schäden an 300 bis 400 Hektar Folientunneln für Obst (hauptsächlich Erdbeeren).

Laut einer Erklärung von Freshuelva zerstörten die Tornados Tunnel, zerrissen Plastikfolien, deckten die Stützstrukturen für die Pflanzen ab und rissen Stahlkonstruktionen aus dem Boden. Dies führte zu Schäden an der Infrastruktur, die wiederaufgebaut und mit neuen Plastikfolien abgedeckt werden muss, bevor ein weiterer Sturm kommt, der mehr Regen bringt, und Schäden an den Pflanzen, da große Wassermengen in die Erdbeerplantagen eindrangen. Auch aus den Brombeer-, Himbeer- und Blaubeerplantagen wurden Schäden durch die zerstörte Infrastruktur vermeldet.

Die beiden Tornados haben dem Erdbeersektor in der Region Huelva weitere Probleme bereitet, da nun gründlichere Qualitätskontrollen erforderlich sind, um sicherzustellen, dass die Erdbeeren in gutem Zustand bei dem Verbraucher ankommen. Dies führt zu höheren Kosten.
Alle Früchte, die nicht exportiert werden können oder zur verarbeitenden Industrie transportiert werden müssen, verursachen den Anbauern natürlich Verluste. Weil der März ein sehr wichtiger Monat für Erdbeeren in Huelva ist, treffen diese Verluste die Region in der entscheidenden Phase der Saison.

Über den Autor

Quelle: FruitVeB.hu

News & Infos

News & Infos

Büchertipps

Fachgruppe OBSTBAU
0
News & Infos

Bienen und ihre Gesundheit: Ihre Meinung ist gefragt!

In den letzten Jahren beobachten wir mit Beunruhigung die schwindende Zahl von Wildbienenpopulationen.

Anna-Maria Bleile
5358
News & Infos

Ruhiger Saisonauftakt bei Äpfeln

Der Start in die Apfelsaison 2021/22 verlief ruhiger als erwartet.

Helwig Schwartau
5240
News & Infos

-

Wie kann die Forschung dabei helfen, den Apfelanbau in Zeiten des Klimawandels zukunftsfähig zu machen? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer online-Veranstaltung des JKI-Instituts.

Fachgruppe OBSTBAU
28
News & Infos

Start in die Winterveranstaltungen:

Fachgruppe OBSTBAU
28
News & Infos

Kolloquium: „Pflanzenschutz im Obstbau im Wandel der Zeit“

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Bereichs Pflanzenschutz im Obstbau hatte das Julius Kühn-Institut (JKI) am 13. September 2021 in den gerade fertig gestellten repräsentativen Neubau am Standort Dossenheim geladen.

Dr. Annette Urbanietz
6619
News & Infos

Apfelverteilaktion 2021

DANKE an alle, die die Apfelverteilaktion am 4. September zum Erfolg geführt haben!

Die Aktion war ein Riesen-Erfolg!

Fachgruppe OBSTBAU
6095
News & Infos

Mehr EU-Äpfel, massiver Ausfall bei Birnen

Die Wetterkapriolen beeinflussen auch die europäische Kernobsternte.

Helwig Schwartau
5723
News & Infos

Bundestagswahl 2021

Sieben Fragen von Obstbauern an die agrarpolitischen Sprecher*innen der Bundestagsfraktionen

Fachgruppe OBSTBAU
6021
News & Infos

Apfelverteilaktion

"Am 4. September steigt unsere deutschlandweite Apfelverteilaktion. Sind Sie dabei?"

Fachgruppe OBSTBAU
6286
Anzeige