Huelva stellt neuen Rekord bei Beerenexporten auf

Fachgruppe OBSTBAU
2796

Die spanische Provinz Huelva erreichte in den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 einen Rekordwert bei den Beerenexporten - mit einem Gesamtumsatz von 1,101 Milliarden EUR, was einer Steigerung von 10,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit festigt die Region ihre Dominanz bei den Beerenexporten und treibt Andalusiens Erfolg auf den Weltmärkten voran.

Huelva alleine trägt mit 7,8 % zu Spaniens Gesamtexportwachstum von 11,6 % in 2024 bei und ist damit der größte Beerenexporteur des Landes. Huelvas Beerenexporte erzielten einen Handelsüberschuss von 1,029 Milliarden EUR, während die Importe nur 72 Millionen EUR betrugen. Insgesamt 77 % der nationalen Exporte kommen von dort – weit mehr als aus Valencia, das einen Anteil von 10,3 % erreicht. Diese starke Exportleistung stärkt auch Andalusiens Marktdominanz - die Region produziert 80 % der gesamtspanischen Beerenexporte.

Am stärksten waren die Exportumsätze bei Erdbeeren mit 598 Mio. EUR (54 % des Gesamtumsatzes) und einem Anstieg von 14,3 %. Dahinter folgten Himbeeren (265 Mio. EUR) und Heidelbeeren (164 Mio. EUR). Die Beeren wurden in 43 Länder exportiert, mit einem Umsatzwachstum in 16 der 20 wichtigsten Märkte, darunter Deutschland, Großbritannien und Frankreich.

Über den Autor

Quelle: Fructidor.com

News & Infos

News & Infos

Bio-Strategie 2030 des BMEL

Die Bundesregierung hatte sich im Koalitionsvertrag das Ziel gesetzt, die gesamte Landwirtschaft an den Zielen des Umwelt- und Ressourcenschutzes auszurichten. Auf dem Weg dahin haben sich die Regierungsvertreter 30 % Bio bis 2030 vorgenommen.

BMEL
4857
News & Infos

Auszahlungstermine für die EU-Agrarförderung 2023

Die Bundesländer können die Direktzahlungen noch in diesem Jahr an die Anbauer auszahlen. Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat als frühestmögliche Auszahlungstermine den 22. und den 27. Dezember festgelegt...

BMEL
4472
News & Infos

Für den Ausbildungsberuf „Gärtner im Obstbau“ werben

Die Ausbildungszahlen waren im Obstbau noch nie so niedrig wie in diesem Jahr. Gleichzeitig braucht der deutsche Obstbau dringend Fachkräfte. Wir alle müssen deshalb verstärkt für eine Ausbildung in Obstbaubetrieb werben...

BZL
5445
News & Infos

Verheerende Schäden im Beerenanbau rund um Huelva

Der Sturm „Bernard“ hat mit seinen starken Windböen von mehr als 100 km/h im Beerenobstanbau der Region rund um Huelva schwere Schäden verursacht.

UPA Huelva
5490
News & Infos

Sozialwahl 2023: Die Selbstverwaltung konstituiert sich

Nach der diesjährigen Sozialwahl hat sich die neue Vertreterversammlung der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) am 11. Oktober in Kassel konstituiert und den neuen Vorstand gewählt.

SVLFG
5263
News & Infos

Indischer Markt für deutsche Äpfel geöffnet

Deutsche Äpfel dürfen ab sofort nach Indien exportiert werden. Damit hat ein langes und intensives Markt-Öffnungsverfahren seinen positiven Ausgang gefunden.

BVEO
4252
News & Infos

Ernährungsreport 2023: Umfrage zum Ernährungsverhalten der Bundesbürger

Seit 2016 veröffentlicht das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) jährlich seinen Ernährungsreport, der auf repräsentativen Umfragen des Instituts Forsa beruht.

BMEL
4875
News & Infos

Für mehr Effizienz in Produktion und Vermarktung - expoSE & expoDirekt

Über 400 Aussteller aus zwölf Nationen werden vom 22. bis 23. November 2023 im Rahmen des Fachmesseduos expoSE & expoDirekt wieder ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Spargel- und Beerenproduktion sowie die Direktvermarktung präsentieren.

Isabelle Bohnert
6943
News & Infos

Die Hängepartie geht weiter - Keine EU-Ausschuss-Mehrheit für neue Glyphosat-Zulassung

Am heutigen Freitag sollte die Entscheidung auf EU-Ebene fallen: Die Europäische Kommission hat zunächst keine ausreichende Zustimmung der EU-Länder für eine erneute Zulassung von Glyphosat für weitere zehn Jahre bekommen.

Fachgruppe OBSTBAU
5716
News & Infos

QS-Studie Lebensmittelsicherheit

Repräsentative forsa-Befragung zeigt auf, wie die Deutschen zur Lebensmittelsicherheit stehen:

86 % halten Lebensmittel in Deutschland für sicher
Aufklärungsbedarf besteht bei Themen, wie Küchenhygiene und Rückrufaktionen.

QS Qualität und Sicherheit GmbH
5732
News & Infos

Entwicklung der Erzeugerpreise

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2023 um 12,6 % niedriger als im August 2022. Das war der stärkste Rückgang der Erzeugerpreise gegenüber einem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949.

Destatis
5550
News & Infos

Bayer kauft Erdbeerzüchter in GB

Der Großkonzern Bayer setzt sein Konzept, Komplettlösungen für Landwirte zu bieten, weiter um und erweitert sein Obst- und Gemüsegeschäft um Erdbeeren.

Bayer CropScience
4916
Anzeige