Bewässerungsstrukturen: Versicherung für den zukünftigen Anbau und wesentlich artenfördernd!

Fachgruppe OBSTBAU
3800

Eine gesicherte Wasserversorgung wird in den kommenden Jahren mehr denn je zur Grundvoraussetzung für einen wirtschaftlich erfolgreichen Obstanbau in Deutschland werden. Gleichzeitig sind die Genehmigungsverfahren kompliziert, auch, weil viele Behörden den ökologischen Nutzen von Bewässerungsstrukturen – insbesondere in Trockengebieten, nach wie vor verkennen. In der August-Ausgabe von OBSTBAU werden positive Beispiele vorgestellt: Der Wasser- und Bodenverband Ersdorf hat just in ein gemeinsames Bewässerungssystem investiert, das die Wasserversorgung der 19 Obstbaubetriebe in dem Gebiet südwestlich von Meckenheim für die nächsten 50 Jahre sicherstellen wird. Und in der Maßnahmenserie „Biodiversität fördern“ wird verdeutlicht, dass die für Bewässerung erforderliche Infrastruktur in Abhängigkeit von der Region und dem damit verbundenen allgemeinen Angebot an Wasserstrukturen durchaus vielfältig und wesentlich artenfördernd ist.

Link zu den Artikeln:
• Langfristige Wasserverfügbarkeit sichern
• Biodiversität fördern, Teil 9

Über den Autor

Fachgruppe Obstbau

News & Infos

News & Infos

Erdbeeren: Saisonstart mit vielen Hindernissen

Den Saisonstart hätte sich die Branche einfacher gewünscht.

Fachgruppe OBSTBAU
0
News & Infos

Auweiler Tunneltag 2022

Gelungene Kombination aus Versuchsvorstellung und Messe

Fachgruppe OBSTBAU
0
News & Infos

Web-Seminar: Erdbeersaison 2022 – Risiken und Chancen für die Branche

Erdbeeren sind beim Konsumenten beliebt.

Fachgruppe OBSTBAU
0
News & Infos

Polen nutzt GAP-Krisenreserven zur Unterstützung des Obstanbaus

Fachgruppe OBSTBAU
0
News & Infos

Konsumflaute bei Äpfeln

Helwig Schwartau
0
News & Infos

Ausdünnung 2022

Dr. Michael Zoth, Michael Clever
0
News & Infos

Profiseminar Frostschutz

Dr. Annette Urbanietz
0
News & Infos

Einhefter Kernobst

Fachgruppe OBSTBAU
0
News & Infos

Einhefter Steinobst

Fachgruppe OBSTBAU
0
News & Infos

Einhefter Pflanzenschutz

Fachgruppe OBSTBAU
0
News & Infos

LWK Niedersachsen gewinnt EIP Germany Video Award für Obstbau-Projekt im Alten Land

Das Pflanzenschutzmanagement-Projekt ALVO-TECH-TRANSFER leistet einen Beitrag zur Erhaltung von Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit des Obstbaus in Niedersachsen.

Jantje Ziegeler
5507
Anzeige