Einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren bei einer Neuanlage ist die Qualität des Pflanzmaterials. Bisweilen wird die Baumqualität auf die Zahl und Anordnung von Seitentrieben reduziert.
Jungbäume sollten keinesfalls nur als fruchttragende „Holzgestelle“ betrachtet werden. Es sind vielmehr lebendige Systeme, mit denen der Obstbauer über Jahre arbeiten muss. Wer sein investiertes Geld möglichst rasch wieder zurückverdienen will, muss daher die richtige „Software“ (Sorte/Mutante) und „Hardware“ (Baummaterial) bestellen. Dabei ist vor allem auf deren Gesundheit und Vitalität zu achten. Gesetzliche Bestimmungen, Verordnungen und internationale Qualitätsstandards sind zu berücksichtigen. Die Qualität des Pflanzmaterials wird von einer ganzen Reihe innerer und äußerer Parameter beeinflusst.
Vaarer Onhzdhnyvgäg
Mh qra vaarera Dhnyvgägfzrexznyra mäuyra rvar nhfervpuraqr Ubymnhfervsr, Fbegrarpugurvg fbjvr Servurvg iba Xenaxurvgra haq Fpuäqyvatra. Va Rhebcn jveq qvr Dhnyvgäg iba Csynamzngrevny qhepu qvr RH-Evpugyvavr 2029 trertryg, qvr va Qrhgfpuynaq va qvr Naonhzngrevnyirebeqahat (NTBMI) iba 1998 rvatrsybffra vfg. Uvre fvaq ireovaqyvpur Zvaqrfgnasbeqrehatra mhe Csynamratrfhaqurvg orv rvare Ireznexghat vaareunyo qre RH srfgtryrtg. Orvz Vairexrueoevatra züffra nhs qra Jneraortyrvgcncvrera jvr nhpu nhs qrz Onhzrgvxrggra tranhr Natnora qnmh trznpug jreqra (f. Gno.1).
Schonkost, Babynahrung, ideal zum Abnehmen, für Diabetiker geeignet, mild entgiftend – das sind der Birne zugeordnete Attribute. Sie ist aber einfach auch eine Frucht, die gut schmeckt und dabei wertvolle Fitmacher liefert.
Ein optimales Ergebnis zielt bei der Agri-PV-Obstbauerzeugung vorrangig nicht auf eine Maximierung der Stromerträge ab, sondern auf eine sichere und qualitativ hochwertige Apfelproduktion mit zusätzlicher Solarstromproduktion.
Ein optimales Ergebnis zielt bei der Obstbauerzeugung unter Agri-PV vorrangig nicht auf eine Maximierung der Stromerträge ab, sondern auf eine sichere und qualitativ hochwertige Apfelproduktion mit zusätzlicher Solarstromproduktion.
Am 9. und 10. Juni 2022 fand das 14. Treffen der europäischen Sortenprüfer der EUFRIN (European Fruit Research Institutes Network) in Wageningen, Niederlande, statt.
Eine nachhaltige Obstproduktion von hochwertigen und gesunden Früchten ist in Baumkulturen nur möglich, wenn regelmäßig gute Ernten und eine hochwertige Fruchtqualität sichergestellt sind.
Welche Erzeugerpreise müssen erzielt werden, damit ein betriebswirtschaftlich erfolgreicher Apfelanbau auch in der aktuellen Krisensituation realisiert werden kann? Eine Beispielsrechnung.
In diesem Beitrag berichten wir über unsere mehrjährigen Studien zu den Treibhausemissionen im Apfelanbau und machen Vorschläge, wie man diese vermindern könnte.
Bereits seit Jahren erstellt das Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee (KOB) in Ravensburg Einschätzungen und Empfehlungen zur bevorstehenden Erntesaison und der möglichen Lagerfähigkeit der heimischen Apfel- und Birnensorten.
Die Schweizerische Forschungsanstalt Agroscope hat die pneumatische Entlaubung zur Förderung der Ausfärbung an den Sorten ‘Minneiska’/SweeTango® und ‘Rosy Glow’/Pink Lady® getestet. Erste Ergebnisse zeigen, dass diese neue Methode wirtschaftlich interessant sein könnte.