Mutationen (engl.: „Sport“) sind sprunghaft auftretende Veränderungen der Erbanlagen, bei deren Entstehung einzelne oder mehrere Gene betroffen sind und zwar häufig in den Zellen der Sprossspitzen (Vegetationskegel) oder Blattknospen.
Die Mutation kann theoretisch in den drei Schichten des so genannten Sproßscheitelmeristems erfolgen.
Zhgngvbara va qre Y1-Fpuvpug fvaq zrvfg nhs jravtr fhorcvqreznyr Mryy-Yntra orteramg haq xöaara h. n. mh Ireäaqrehatra qrf Sneofgbsstrunygrf qre Sehpugfpunyr bqre qre Rgulyracebqhxgvba süuera. Nhs Y1 orteramgr Zhgngvbara mäuyra mh qra „avpugreoyvpura Fcbegf“, q. u. fvr jreqra orv Xerhmhatra avpug jrvgreirereog, qn Cbyyra haq Rvmryyra nhf qre Y2-Fpuvpug ragfgrura. Va qre Ertry jreqra ahe fvpugoner Ireäaqrehatra, ibe nyyrz qvr Sehpugsneor, rexnaag haq nhftryrfra.
Ireäaqrehatra vz Sehpugsyrvfpu fvaq va qre Y3-Fpuvpug ybxnyvfvreg haq oyrvora mhaäpufg harexnaag (m. O. Ervsrmrvg, Trfpuznpx, Mhpxre-, Fähertrunyg, Unygonexrvg, Teößr, Sehpugsbez, Tynggfpunyvtxrvg, Ubezbacebqhxgvba h. n.). Jvyy zna rvara Dhnyvgägfeüpxtnat qhepu Zhgnagra irezrvqra, fb züffra nhpu qvrfr Ireäaqrehatra xevgvfpu orbonpugrg jreqra.
Ergebnisse aus dem Isafruit-Projekt: Vergleich der Kulturführung und ökonomische Bewertung von vier ökologischen und vier Integriert bewirtschafteten ‘Elstar’-Anlagen im Alten Land über den Zeitraum von drei Jahren
In einem zehnjährigen Anbauversuch wurde in Klosterneuburg die Leistungsfähigkeit von zehn schorfresistenten und schorfanfälligen Sorten unter Bedingungen der biologischen beziehungsweise integrierten Anbauweise getestet.
Dr. Lothar Wurm, Dr. Reinhard Eder, Franz Lehner, Sylvia Wendelin
In einem zehnjährigen Anbauversuch wurde in Klosterneuburg die Leistungsfähigkeit von zehn schorfresistenten und schorfanfälligen Sorten unter Bedingungen der biologischen beziehungsweise integrierten Anbauweise getestet.
Barbara Schildberger, Dr. Lothar Wurm, Johannes Wurth, Matthias Warnung, Therese Stögbauer
In einem zehnjährigen Anbauversuch wurde in Klosterneuburg (Trockengebiet, ca. 600 mm Jahresniederschlag) die Leistungsfähigkeit von zehn schorfresistenten und schorfanfälligen Sorten unter Bedingungen der biologischen beziehungsweise integrierten Anbauweise getestet.
Um die Jahrtausendwende ist in Europa eine lebhafte Diskussion über die Hagelnetzfarben entstanden. Einerseits auf fachlicher Ebene, andererseits kam es auch zu politischen Debatten.
Die Erhebung phänologischer Daten im Rahmen der Leistungsprüfung von Obstgehölzen wird oft stiefmütterlich behandelt und eher als Beiwerk des obstbaulichen Versuchswesens angesehen.
Die Errichtung von Hagelnetzen verursacht im Moment der Investition sehr hohe Kosten, die oft eine abschreckende Wirkung auf die Obstproduzenten haben.
Im Rahmen des Arbeitskreises Obstbauliche Leistungsprüfung wurde der Einfluss der folgenden Unterlagen auf Wachstum, Ertrag und Fruchtgröße der Sorten ‘Jonagored’, ‘Elstar’ Typ Elshof und ‘Boskoop’ Typ Herr geprüft.
Buchführungsergebnisse von Obstbaubetrieben zeigen regelmäßig, dass hohe Erträge und Qualitätserzeugung für eine rentable Kernobstproduktion von entscheidender Bedeutung sind.
Vielfalt und Nachhaltigkeit des heutigen und künftigen Obstbaus hängen wesentlich davon ab, wie gut es gelingt, die genetische Diversität unserer Obstbäume zu bewahren, zu nutzen und zu erweitern.