In- und Ausland

In- und Ausland

Beerenobst-Forschung in Silberberg

Am Tag der Technik in der Steiermark konnten am Bildungszentrum für Obst- und Weinbau Silberberg auch die aktuellen Beerenobst-Versuche besichtigt werden.

Annette Schörner
2795
In- und Ausland

Rechtssichere Internetseite: Trackingpixel und Analysetools

Trackingpixel sind kleine, für den Internetnutzer unsichtbare Grafiken, die beim Aufruf einer Internetseite oder einer E-Mail automatisch geladen werden und das Verhalten des Nutzers mittels eines Webanalyse-Tools nachverfolgbar machen.

Cornelius Matutis
2592
In- und Ausland

Pink Lady® – die Story eines Marketing-Erfolgs

Die Geschichte der Clubsorte Pink Lady® begann im Jahr 1990, als sich eine Handvoll französischer Obstbauern nach Australien aufmachte – mit einer konkreten Geschäftsidee im Gepäck.

Dieter Linden
2860
In- und Ausland

Verpackungen: Neue Registrierungspflicht

Zum 1. Januar 2019 tritt das neue Verpackungsgesetz in Kraft und löst damit die bisherige Verpackungsverordnung ab.

Friedrich Ellerbrock
2689
In- und Ausland

Obst-SoLaWi

In Deutschland gibt es zurzeit gut 200 Betriebe, die im Rahmen einer solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) direkt mit Verbrauchern zusammenarbeiten.

Petra Paffrath
3216
In- und Ausland

Onboarding – gute Mitarbeiter binden

Wenn Betriebe wachsen, brauchen sie verlässliche motivierte Mitarbeiter.

Margret Wicke
2831
In- und Ausland

From San Francisco to Vancouver: Heidelbeerstudienreise nach Übersee

Die Kulturheidelbeere ist die mit Abstand bedeutendste Strauchbeerenart in Deutschland.

Felix Koschnik
2708
In- und Ausland

Neue Wege in der Baumstreifenpflege gehen

Mit dem Wegfall von Basta und den sich immer weiter zuspitzenden Diskussionen um Glyphosat wird es für Obstbauern immer mehr zur Herausforderung, den Bewuchs im Baumstreifen adäquat zu regulieren.

Dr. Annette Urbanietz
2757
In- und Ausland

Versicherung gegen Spätfrost – dringend notwendig!

Denn was in unseren Nachbarländern bereits funktioniert, sollte auch in Deutschland möglich sein…

Michael Lösche
2631
In- und Ausland

Sortenechtheitsprüfung in den Sammlungen der Deutschen Genbank Obst

Die Erhaltung obstgenetischer Ressourcen ist die Grundlage für eine langfristige Sicherung des Obstbaus in Deutschland.

Dr. Monika Höfer, Prof. Dr. Magda-Viola Hanke, Prof. Dr. Henryk Flachowsky
2712
In- und Ausland

Lehrer auf dem Obsthof

Zum zweiten Mal in diesem Jahr bot der Verein Lernort Bauernhof Bodensee e.V. zusammen mit Lernort Bauernhof Baden-Württemberg und der Landesinitiative „Machs MAHL“ eine Lehrer- und Multiplikatorenfortbildung zum Thema „Obst – Anbau und Verarbeitung“ an.

Annette Schörner
2895
Anzeige