Zum 1. Januar 2019 tritt das neue Verpackungsgesetz in Kraft und löst damit die bisherige Verpackungsverordnung ab.
Im Unterschied zur alten Regelung ist dann ein Großteil der Direktvermarkter zur Registrierung bei der neu eingerichteten „Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister“ (www.verpackungsregister.org) verpflichtet. Die neue Datenbank (LUCID) soll nach dem Willen des Gesetzgebers völlige Transparenz darüber gewährleisten, ob sich auch alle dazu verpflichteten Unternehmen tatsächlich an der Lizenzierung ihrer Verpackungsmengen beteiligen (im Gesetz „Systembeteiligung“ genannt). Denn bislang haben sich einige Hersteller – ob bewusst oder unbewusst – kaum Gedanken über die Registrierung ihrer Verpackungen gemacht.
Xrvar Ontngryyertryhat
Buar rvar fbypur Ertvfgevrehat qnes xüasgvt xrvar irecnpxgr Jner va qra Irexrue troenpug jreqra – haq qnf iöyyvt hanouäatvt iba Orgevrofteößr haq ireznexgrgre Zratr. Fbafg qebura Beqahatfjvqevtxrvgfiresnuera, qvr zvg rvarz Ohßtryq oryrtg jreqra xöaara. Yrvqre tvog rf gebgm ivrysäygvtre Orzüuhatra qre Ireoäaqr vz Trfrgmtrohatfiresnuera va qvrfrz Mhfnzzraunat xrvar Ontngryyertryhat. Qnure züffra fvpu nhpu Orgevror, qvr ahe xyrvar bqre Xyrvafgzratra va qra Irexrue oevatra, ertvfgevrera ynffra haq fvpu zvg vuere Irecnpxhatfzratr na rvarz qhnyra Flfgrz orgrvyvtra. Fbzvg fvaq nhpu xyrvarer Qverxgireznexgre xüasgvt iba qra Zryqrcsyvpugra orgebssra.
Vom dritten bis zehnten September 2014 begaben sich zwei Gruppen aus Westfalen-Lippe, Norddeutschland und Nordbaden auf den Weg nach England, um sich über den Erdbeeranbau auf der Insel zu informieren. Dort hat sich in den vergangenen 15–20 Jahren in Sachen Erdbeeranbau viel verändert.
Barbara Ennemoser, Christof Steegmüller, Karl Schulze Welberg, Ludger Rövekamp, Tilman Keller, Wolfgang Bauer
Immer wieder entsteht zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern Streit um und im Zusammenhang mit Urlaub. Dabei ist es gar nicht schwer, solchen Streitigkeiten vorzubeugen und sie zu vermeiden.
Die Redberry Farm der Familie Miller liegt in George an der Südküste Südafrikas, 10 km vom Indischen Ozean entfernt. Nach Kapstadt und Port Elizabeth sind es je ca. 300 km.
Auch im Obstbau ist die Energie ein kostenintensiver Produktionsfaktor geworden. Die Betriebe suchen nach alternativen, klima-schonenden Energiequellen, nicht zuletzt, um Kosten zu senken.
Der Apfeltag in Klein-Altendorf ist ein fester Termin für viele Obstbauern nicht nur aus dem Rheinland, sondern aus ganz Deutschland und auch aus den Niederlanden.
Was vor vier Jahren als Treffen der Obstbau-Azubis aus Nordrhein-Westfalen zur Prüfungsvorbereitung begann, ist mittlerweile fast schon zur Tradition geworden.
In den letzten Jahren hat die Anzahl der Anbieter für selbstfahrende Arbeitsbühnen für den Obstbau deutlich zugenommen. Dies beruht auf einem neuen Trend, ausgehend von Südtirol, mit der Baumhöhe auf bis zu 3,80 m zu gehen.