In- und Ausland

In- und Ausland

Am 24. und 25.September 2019 fand die 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Kunststoffe im Landbau (GKL) statt – diesmal unter dem Titel “Nachhaltigkeit in gartenbaulichen und landwirtschaftlichen Prozessen”.

Annette Schörner
883
In- und Ausland

Über die ISHS (international society of horticultural science = internationale Gesellschaft für Gartenbauwissenschaften) werden jedes Jahr weltweit rund 50 internationale Tagungen, Symposien und Kongresse organisiert und angeboten.

Gunhild Muster
893
In- und Ausland

Um einen hohen Aufmerksamkeitsgrad zu erreichen, müssen Stellenangebote positiv auffallen.

Rolf Leicher
879
In- und Ausland

Am Tag der Technik in der Steiermark konnten am Bildungszentrum für Obst- und Weinbau Silberberg auch die aktuellen Beerenobst-Versuche besichtigt werden.

Annette Schörner
897
In- und Ausland

Trackingpixel sind kleine, für den Internetnutzer unsichtbare Grafiken, die beim Aufruf einer Internetseite oder einer E-Mail automatisch geladen werden und das Verhalten des Nutzers mittels eines Webanalyse-Tools nachverfolgbar machen.

Cornelius Matutis
833
In- und Ausland

Die Geschichte der Clubsorte Pink Lady® begann im Jahr 1990, als sich eine Handvoll französischer Obstbauern nach Australien aufmachte – mit einer konkreten Geschäftsidee im Gepäck.

Dieter Linden
870
In- und Ausland

Zum 1. Januar 2019 tritt das neue Verpackungsgesetz in Kraft und löst damit die bisherige Verpackungsverordnung ab.

Friedrich Ellerbrock
845
In- und Ausland

In Deutschland gibt es zurzeit gut 200 Betriebe, die im Rahmen einer solidarischen Landwirtschaft (SoLaWi) direkt mit Verbrauchern zusammenarbeiten.

Petra Paffrath
1036
In- und Ausland

Wenn Betriebe wachsen, brauchen sie verlässliche motivierte Mitarbeiter.

Margret Wicke
859
In- und Ausland

Die Kulturheidelbeere ist die mit Abstand bedeutendste Strauchbeerenart in Deutschland.

Felix Koschnik
839
In- und Ausland

Mit dem Wegfall von Basta und den sich immer weiter zuspitzenden Diskussionen um Glyphosat wird es für Obstbauern immer mehr zur Herausforderung, den Bewuchs im Baumstreifen adäquat zu regulieren.

Dr. Annette Urbanietz
885
Anzeige