Mit dem Wegfall von Basta und den sich immer weiter zuspitzenden Diskussionen um Glyphosat wird es für Obstbauern immer mehr zur Herausforderung, den Bewuchs im Baumstreifen adäquat zu regulieren.
In den Winterveranstaltungen wurden von Versuchsanstellern und Beratern in ganz Deutschland Vorträge gehalten, die zum Frühjahr vielfach in Form von Maschinenvorführungen weitergeführt wurden.
Rvar fbypur Irenafgnyghat snaq nz 24. Ncevy va Znvam-Qenvf fgngg. Rf jheqra fbjbuy zbqreafgr Grpuavx mhz Nhfoevatra iba Ureovmvqra nyf nhpu Treägr mhe zrpunavfpura Orvxenhgorxäzcshat fbjvr tnam arhr Yöfhatra ceäfragvreg. Qvr Irenafgnyghat jheqr zbqrevreg iba Jreaqre Qnuyoraqre, Csynamrafpuhgmorengre qrf QYE Eurvacsnym va Bccraurvz haq Wüetra Mvzzre, Orengre süe öxbybtvfpura Naonh orvz QYE Eurvacsnym va Xyrva-Nygraqbes. Qvr zrue nyf 150 Grvyaruzre tvatra qnorv iba Treäg mh Treäg. Wrqrf Treäg jheqr ibz Urefgryyre ibetrfgryyg haq nafpuyvrßraq va qre Bofgnayntr ibetrsüueg. Ortyrvgraq fgryygra Naovrgre iba Qüfra haq Csynamrafpuhgmzvggrya vuer Cebqhxgr ibe.
Warum sehe ich den Artikel nicht?
Um unsere Fachartikel zu lesen, benötigen Sie ein Abonnement unseres Magazins. Sollten Sie bereits Abonnent sein, loggen Sie sich bitte einfach ein.
Vom dritten bis zehnten September 2014 begaben sich zwei Gruppen aus Westfalen-Lippe, Norddeutschland und Nordbaden auf den Weg nach England, um sich über den Erdbeeranbau auf der Insel zu informieren. Dort hat sich in den vergangenen 15–20 Jahren in Sachen Erdbeeranbau viel verändert.
Barbara Ennemoser, Christof Steegmüller, Karl Schulze Welberg, Ludger Rövekamp, Tilman Keller, Wolfgang Bauer
Immer wieder entsteht zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern Streit um und im Zusammenhang mit Urlaub. Dabei ist es gar nicht schwer, solchen Streitigkeiten vorzubeugen und sie zu vermeiden.
Die Redberry Farm der Familie Miller liegt in George an der Südküste Südafrikas, 10 km vom Indischen Ozean entfernt. Nach Kapstadt und Port Elizabeth sind es je ca. 300 km.
Auch im Obstbau ist die Energie ein kostenintensiver Produktionsfaktor geworden. Die Betriebe suchen nach alternativen, klima-schonenden Energiequellen, nicht zuletzt, um Kosten zu senken.
Der Apfeltag in Klein-Altendorf ist ein fester Termin für viele Obstbauern nicht nur aus dem Rheinland, sondern aus ganz Deutschland und auch aus den Niederlanden.
Was vor vier Jahren als Treffen der Obstbau-Azubis aus Nordrhein-Westfalen zur Prüfungsvorbereitung begann, ist mittlerweile fast schon zur Tradition geworden.
In den letzten Jahren hat die Anzahl der Anbieter für selbstfahrende Arbeitsbühnen für den Obstbau deutlich zugenommen. Dies beruht auf einem neuen Trend, ausgehend von Südtirol, mit der Baumhöhe auf bis zu 3,80 m zu gehen.