Neue Wege in der Baumstreifenpflege gehen

Dr. Annette Urbanietz
883

Mit dem Wegfall von Basta und den sich immer weiter zuspitzenden Diskussionen um Glyphosat wird es für Obstbauern immer mehr zur Herausforderung, den Bewuchs im Baumstreifen adäquat zu regulieren.

In den Winterveranstaltungen wurden von Versuchsanstellern und Beratern in ganz Deutschland Vorträge gehalten, die zum Frühjahr vielfach in Form von Maschinenvorführungen weitergeführt wurden.
Rvar fbypur Irenafgnyghat snaq nz 24. Ncevy va Znvam-Qenvf fgngg. Rf jheqra fbjbuy zbqreafgr Grpuavx mhz Nhfoevatra iba Ureovmvqra nyf nhpu Treägr mhe zrpunavfpura Orvxenhgorxäzcshat fbjvr tnam arhr Yöfhatra ceäfragvreg. Qvr Irenafgnyghat jheqr zbqrevreg iba Jreaqre Qnuyoraqre, Csynamrafpuhgmorengre qrf QYE Eurvacsnym va Bccraurvz haq Wüetra Mvzzre, Orengre süe öxbybtvfpura Naonh orvz QYE Eurvacsnym va Xyrva-Nygraqbes. Qvr zrue nyf 150 Grvyaruzre tvatra qnorv iba Treäg mh Treäg. Wrqrf Treäg jheqr ibz Urefgryyre ibetrfgryyg haq nafpuyvrßraq va qre Bofgnayntr ibetrsüueg. Ortyrvgraq fgryygra Naovrgre iba Qüfra haq Csynamrafpuhgmzvggrya vuer Cebqhxgr ibe.

In- und Ausland

In- und Ausland

Denn was in unseren Nachbarländern bereits funktioniert, sollte auch in Deutschland möglich sein…

Michael Lösche
858
In- und Ausland

Die Erhaltung obstgenetischer Ressourcen ist die Grundlage für eine langfristige Sicherung des Obstbaus in Deutschland.

Dr. Monika Höfer, Prof. Dr. Magda-Viola Hanke, Prof. Dr. Henryk Flachowsky
822
In- und Ausland

Zum zweiten Mal in diesem Jahr bot der Verein Lernort Bauernhof Bodensee e.V. zusammen mit Lernort Bauernhof Baden-Württemberg und der Landesinitiative „Machs MAHL“ eine Lehrer- und Multiplikatorenfortbildung zum Thema „Obst – Anbau und Verarbeitung“ an.

Annette Schörner
929
In- und Ausland

Um die Obstbäume optimal mit Wasser und Nährstoffe zu versorgen ist das Baumstreifenmanagement wichtig.

Esther Bravin, Thomas Schwizer
859
In- und Ausland

In den Dauerkulturen Obst und Wein gab es in der Steiermark in größeren Abständen Spätfrostereignisse, die zu Ertragseinbußen führten.

Dr. Leonhard Steinbauer
849
In- und Ausland

Betriebe mit größerem Bargeldumsatz geraten zunehmend in den Fokus der Steuerprüfung. Die Finanzverwaltung schult seit einigen Jahren ihre Prüfer gezielt, um Unstimmigkeiten bei der Kassenführung zu entdecken und auch nachzuweisen.

Stefan Gentzen
874
In- und Ausland

Fährt man in der Provence im Südosten Frankreichs auf der Nationalstraße von Avignon nach Cavaillon, so fallen auf halber Strecke rechts die großen Gebäudekomplexe sofort ins Auge:

Dieter Linden, Elmar Schmitz-Hübsch
859
In- und Ausland

Süßkirschen waren gerade reif, als Obstdiebe zuschlugen.

SWR
858
In- und Ausland

In der Zeit vom 15. September bis zum 1. Oktober 2014 führten Wissenschaftler des Julius Kühn-Institutes (JKI) in Dresden eine Sammelexpedition in Georgien und Aserbaidschan durch.

Dr. Monika Höfer, Prof. Dr. Magda-Viola Hanke, Prof. Dr. Henryk Flachowsky
817
Anzeige