In- und Ausland

In- und Ausland

Wo liegen die jeweiligen Vor- oder Nachteile?

Katrin Geh
1751
In- und Ausland

Gesunde Mitarbeiter sind motivierter und fallen weniger aus.

Christine Schonschek
1712
In- und Ausland

Welche Sorte soll ich pflanzen, damit ich auch zukünftig erfolgreich wirtschaften kann?

Dr. Annette Urbanietz
1828
In- und Ausland

Sachverständige (SV) im Obstbau müssen sowohl über ein umfangreiches Wissen und Netzwerk verfügen als auch stets neutral und besonnen bleiben.

Christine Schonschek
1757
In- und Ausland

Ein Drittel aller für den menschlichen Verzehr produzierten Nahrungsmittel geht entlang der Versorgungskette verloren oder wird verschwendet.

Prof. Dr. Victoria Krauter
1355
In- und Ausland

Ob im Hofladen, in der Bauernhofgastronomie oder bei einer landwirtschaftsnahen Dienstleistung: Der Erfolg hängt nicht nur vom Fachwissen ab.

Sandra Raupers-Greune
1328
In- und Ausland

Übernachtungsgäste auf dem Obsthof willkommen zu heißen, bedeutet zwar einiges an Arbeit.

Christine Schonschek
2077
In- und Ausland

Die Deutsche Genbank Obst (DGO) ist ein dezentrales Genbanknetzwerk zur Erhaltung obstgenetischer Ressourcen.

Dr. Monika Höfer
1721
In- und Ausland

Wenn Kunden zu Geld- oder Auftraggebern werden, dann ist Crowdfunding oder Crowdfarming im Spiel. Lesen Sie hier, welche Plattformen und Beispiele es dafür gibt und worauf man achten sollte.

Christine Schonschek
2486
In- und Ausland

Mehr Obst und Gemüse – nicht nur für die individuelle Gesundheit!

Dr. Margareta Büning-Fesel
1617
In- und Ausland

Seit vielen Jahren wachsen Agrar- und damit auch Obstbaubetriebe hinsichtlich ihrer bewirtschafteten Fläche.

Prof. Dr. Werner Dierend
1590
In- und Ausland

Aufgrund der aktuellen Lage hat sich die Zahl der Online-Shopper bei Lebensmitteln verdoppelt.

Christine Schonschek
1699
Anzeige