Fachgruppe

Fachgruppe

Antworten des BMEL für den Obstbau

Am 15. Oktober 2022 traf sich Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zunächst mit der Bundesfachgruppe Obstbau am Kompetenzzentrum Obstbau (KOB) in Bavendorf und besuchte anschließend den Obstbaubetrieb der Familie Lisa und Martin Haas in Friedrichshafen-Ailingen.

Joerg Hilbers
3152
Fachgruppe

„Zeit der deutschen Äpfel“

Mit unserer Apfelverteilaktion am 24. September haben wir den Verbrauchern so richtig Lust auf frisch geerntete Äpfel aus Deutschland gemacht – mit großer Unterstützung aus der Politik!

Joerg Hilbers
2883
Fachgruppe

Krise im Obstbau der Politik vor Augen geführt

Im Rahmen der diesjährigen Sommertagung der Bundesfachgruppe Obstbau in Hamburg wurde die agrarpolitische Talkrunde mit anschließendem Senatsempfang genutzt, um mit Vertretern der Politik die kritische Lage im heimischen Obstanbau zu diskutieren.

Dr. Annette Urbanietz
2846
Fachgruppe

In Diskussion mit den Trägerverbänden

„Wir wollen heute mit den Trägerverbänden über unsere drängendsten Themen diskutieren“, erklärte Jens Stechmann, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Obstbau, in seiner Eröffnung zur vierten Schwerpunktveranstaltung der Delegiertentagung 2021.

Dr. Annette Urbanietz
3524
Fachgruppe

Öffentlichkeitsarbeit für den heimischen Obstbau

Wie geht es mit der Öffentlichkeitskampagne für deutsches Obst in diesem Jahr weiter?

Dr. Annette Urbanietz
2950
Fachgruppe

Mindestlohn im Fokus

Sehr großen Zuspruch hatte die virtuelle Veranstaltung zum Thema Mindestlohn, die vom Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) am 26. Januar 2022 angeboten wurde.

Lilian Heim
3033
Fachgruppe

Delegiertentagung: Überarbeitung der IP-Richtlinie im Fokus

Während die Corona-bedingt nun doch leider wieder online durchgeführte Delegiertentagung im Dezember 2021 hauptsächlich den Regularien gewidmet war, die jährlich in einem Verband abgehandelt werden müssen (s. OBSTBAU 01/2022), wurden für den Jahresbeginn 2022 vier weitere online-Veranstaltungen angesetzt, um ausgewählte berufsständische Themen ausführlich zu besprechen.

Dr. Annette Urbanietz
2892
Fachgruppe

Delegiertentagung 2021

Aufs Neue musste die Delegiertentagung der Bundesfachgruppe Obstbau auch 2021 kurzfristig vom geplanten, traditionellen Treffen in Grünberg zu einer Online-Veranstaltung umorganisiert werden – zu hoch hatte der Vorstand der Bundesfachgruppe Obstbau das Infektionsrisiko unter den aktuellen Inzidenzzahlen eingeschätzt.

Dr. Annette Urbanietz
3038
Fachgruppe

Verbundvorhaben Lückenindikationen: Neue Ergebnisse

Das Verbundvorhaben Lückenindikationen zur „Verbesserung der Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln für kleine Kulturen in Gartenbau und Landwirtschaft“ wurde im Jahr 2013 auf Initiative des BOG und ZVG ins Leben gerufen und bis zum Jahr 2020 von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) gefördert.

Dr. Maria Hamacher, Dr. Gabriele Leinhos
2917
Fachgruppe

Unlautere Handelspraktiken: Beschwerden online bei der BLE einreichen

Seit Juni 2021 sind in Deutschland unlautere Handelspraktiken (Englisch: Unfair Trading Practices oder „UTP“) zwischen großen gewerblichen und behördlichen Käufern von Agrar-, Fischerei- und Lebensmittelerzeugnissen und umsatzmäßig kleineren Lieferanten verboten.

Tassilo Freiherr von Leoprechting, Susanne Abe
2664
Fachgruppe

Intelligente Lösungen zur Wasserverteilung

Die Wasserversorgung und Wasserverteilung entwickelt sich zu einem der drängendsten Themen im deutschen Obstanbau.

Dr. Annette Urbanietz
3143
Fachgruppe

Treffen des polnischen Obstbauverbandes mit der Bundesfachgruppe Obstbau

Am 27. und 28. Juli 2021 traf sich Jens Stechmann, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Obstbau und des BOG, mit seinem polnischen Kollegen Miroslaw Maliszewski, Präsident des Verbandes des Obstbauern der Republik Polen.

Joerg Hilbers
3220
Anzeige