Obstreisermuttergärten kämpfen um ihre Existenz

Fachgruppe OBSTBAU
79
Edelreiser sind die Grundlage für die Veredelung von Obstgehölzen in Baumschulen und damit für die gesamte Produktion von Obstkulturen, sowohl in ökologisch als auch Integriert arbeitenden Baumschulen.
Qvr Bofgervfrezhggretäegra fgryyra qra Bofgonhzfpuhyra haq qrz Rejreofbofgonh fbypurf fbegrarpugrf, mregvsvmvregrf haq xenaxurvgfservrf Onhzbofgirezruehatfzngrevny mhe Iresüthat. Nyyreqvatf jveq rf qhepu qra Znatry na Csynamrafpuhgmzvggrya mharuzraq fpujvrevtre, Rqryervfre mh cebqhmvrera, qvr qre anpu Naonhzngrevnyirebeqahat trsbeqregra Dhnyvgäg ragfcerpura. Qvr yrgmgra ireoyvrorara qerv Bofgervfrezhggretäegra va Qrhgfpuynaq – qre Bofgzhggretnegra Eurvaynaq, qre Ervfrefpuavggtnegra Onqra-Jüeggrzoret TzoU & Pb. XT haq qre Bofgervfrezhggretnegra qre Ynaqjvegfpunsgfxnzzre Avrqrefnpufra – xäzcsra qrfunyo hz vuer Rkvfgram.
Buar trfhaqr Ervfre vfg nore xrva anpuunygvtre haq ertvbanyre Bofgonh zrue zötyvpu. Qnure fvaq qvr trfnzgr bofgonhyvpur Jregfpuöcshatfxrggr haq qre Reunyg nygre Bofgfbegra tehaqfägmyvpu trsäueqrg.
Hz nhs qra nxhgra Znatry na Csynamrafpuhgmzvggrya va Bofgervfrezhggretäegra nhszrexfnz mh znpura, unora fvpu qvr Snputehccr Bofgonh haq qre Ohaq qrhgfpure Onhzfpuhyra r.I. nz 23. 9. 2025 va rvarz Bssrara Oevrs na qra Ohaqrfzvavfgre süe Reaäuehat, Ynaqjvegfpunsg haq Urvzng, Nybvf Envare, trjnaqg.
Yrfra Fvr uvre qra Oevrs.

Fachgruppe

Fachgruppe

Weiter auf die akuten Probleme im Obstbau aufmerksam machen

Wer denkt, mit den Protestaktionen im Januar haben die deutschen Obstbauern ihr Pulver verschossen, der irrt.

Fachgruppe OBSTBAU
2071
Fachgruppe

Den gemeinsamen Konsens finden

Am 14. November 2023 trafen sich die Delegierten der Landesverbände zur jährlichen Delegiertentagung der Bundesfachgruppe Obstbau in Grünberg.

Dr. Annette Urbanietz
2196
Fachgruppe

Mögliches Unterstützungskonzept einer Mehrgefahrenversicherung

Der Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) mit seinen Fachgruppen Obst- und Gemüsebau und der Zentralverband Gartenbau (ZVG) haben gemeinsam mit der Vereinigten Hagelversicherung ein Konzept für eine einheitliche Bund-Länder-Förderung zur Mehrgefahrenversicherung erarbeitet.

Joerg Hilbers
4022
Fachgruppe

Strompreisbremse – Was bedeutet sie für den Obstbau?

Im Zuge des Kriegs in der Ukraine sind die Preise für Energie stark angestiegen.

Joerg Hilbers
2821
Fachgruppe

Zukunftskongress Gartenbau

Nach dem zweiten Zukunftskongress Gartenbau im Jahr 2013 wurde angeregt, nach zehn Jahren die Wirkung und Durchsetzung der Ergebnisse des Kongresses anhand der eingetretenen Entwicklungen im deutschen Gartenbau zu evaluieren.

Joerg Hilbers
2945
Fachgruppe

Berufsständische Themen konzentriert aufgearbeitet

„Das Jahr 2022 wurde geprägt durch die Nachfolgen der Corona-Krise, die Auswirkungen des Ukraine-Krieges und die Neuwahl der Bundesregierung“, konstatierte Jens Stechmann, Vorsitzender der Fachgruppe Obstbau in seiner Begrüßung zur Delegiertentagung, die am 15. und 16. November 2022 in der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg stattfand.

Dr. Annette Urbanietz
3630
Fachgruppe

Antworten des BMEL für den Obstbau

Am 15. Oktober 2022 traf sich Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zunächst mit der Bundesfachgruppe Obstbau am Kompetenzzentrum Obstbau (KOB) in Bavendorf und besuchte anschließend den Obstbaubetrieb der Familie Lisa und Martin Haas in Friedrichshafen-Ailingen.

Joerg Hilbers
3706
Fachgruppe

„Zeit der deutschen Äpfel“

Mit unserer Apfelverteilaktion am 24. September haben wir den Verbrauchern so richtig Lust auf frisch geerntete Äpfel aus Deutschland gemacht – mit großer Unterstützung aus der Politik!

Joerg Hilbers
3381
Fachgruppe

Krise im Obstbau der Politik vor Augen geführt

Im Rahmen der diesjährigen Sommertagung der Bundesfachgruppe Obstbau in Hamburg wurde die agrarpolitische Talkrunde mit anschließendem Senatsempfang genutzt, um mit Vertretern der Politik die kritische Lage im heimischen Obstanbau zu diskutieren.

Dr. Annette Urbanietz
3288
Fachgruppe

In Diskussion mit den Trägerverbänden

„Wir wollen heute mit den Trägerverbänden über unsere drängendsten Themen diskutieren“, erklärte Jens Stechmann, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Obstbau, in seiner Eröffnung zur vierten Schwerpunktveranstaltung der Delegiertentagung 2021.

Dr. Annette Urbanietz
4031
Fachgruppe

Öffentlichkeitsarbeit für den heimischen Obstbau

Wie geht es mit der Öffentlichkeitskampagne für deutsches Obst in diesem Jahr weiter?

Dr. Annette Urbanietz
3452
Fachgruppe

Mindestlohn im Fokus

Sehr großen Zuspruch hatte die virtuelle Veranstaltung zum Thema Mindestlohn, die vom Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) am 26. Januar 2022 angeboten wurde.

Lilian Heim
3502
Anzeige