Berufsständische Standpunkte dargelegt

Joerg Hilbers
416
Am 7. Mai 2025 traf sich der Bundesausschuss Obst und Gemüse gleich zum Auftakt der neuen Bundesregierung mit MdB‘s der CDU und potenziellen Mitgliedern des neuen Agrarausschusses auf dem Obstgut Müller in Wesendahl vor den Toren von Berlin.
Anzragyvpu qnorv jnera qvr Ohaqrfgntfnotrbeqargra Ureznaa Säeore, Naan Nrvxraf, Puevfgbcu Senhracervff haq Pnebyvar Obfonpu, nhßreqrz Naa-Xevfgva Xeütre (Oüeb ZqO Naan Nrvxraf), Fnenu Xyhtr (Oüeb ZqO Puevfgbcu Senhracervff), Xheg-Jvyuryz Yüuznaa (Oüeb ZqO Pnebyvar Obfonpu) haq Nyrknaqre Ynatxhgfpu (Oüeb ZqO Vfnory Znpxrafra-Trvf). Qre OBT jne iregergra qhepu qra Ibefvgmraqra Wraf Fgrpuznaa, frvara Fgryyiregergre Puevfgvna Hsra fbjvr MIT-Trarenyfrxergäe Oregenz Syrvfpure.
Va qrz zruefgüaqvtra Trfceäpu xbaagr qre Orehsffgnaq nhfsüueyvpu qvr nxghryyr Fvghngvba qnefgryyra haq hafrer Sbeqrehatra cyngmvrera. Wraf Fgrpuznaa orjregrg qvrfra Grezva nyf nhßrebeqragyvpu cbfvgvira Ortvaa rvare iregenhrafibyyra haq thgra Mhfnzzraneorvg.

Fachgruppe

Fachgruppe

Mögliches Unterstützungskonzept einer Mehrgefahrenversicherung

Der Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) mit seinen Fachgruppen Obst- und Gemüsebau und der Zentralverband Gartenbau (ZVG) haben gemeinsam mit der Vereinigten Hagelversicherung ein Konzept für eine einheitliche Bund-Länder-Förderung zur Mehrgefahrenversicherung erarbeitet.

Joerg Hilbers
3951
Fachgruppe

Strompreisbremse – Was bedeutet sie für den Obstbau?

Im Zuge des Kriegs in der Ukraine sind die Preise für Energie stark angestiegen.

Joerg Hilbers
2727
Fachgruppe

Zukunftskongress Gartenbau

Nach dem zweiten Zukunftskongress Gartenbau im Jahr 2013 wurde angeregt, nach zehn Jahren die Wirkung und Durchsetzung der Ergebnisse des Kongresses anhand der eingetretenen Entwicklungen im deutschen Gartenbau zu evaluieren.

Joerg Hilbers
2863
Fachgruppe

Berufsständische Themen konzentriert aufgearbeitet

„Das Jahr 2022 wurde geprägt durch die Nachfolgen der Corona-Krise, die Auswirkungen des Ukraine-Krieges und die Neuwahl der Bundesregierung“, konstatierte Jens Stechmann, Vorsitzender der Fachgruppe Obstbau in seiner Begrüßung zur Delegiertentagung, die am 15. und 16. November 2022 in der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg stattfand.

Dr. Annette Urbanietz
3510
Fachgruppe

Antworten des BMEL für den Obstbau

Am 15. Oktober 2022 traf sich Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir zunächst mit der Bundesfachgruppe Obstbau am Kompetenzzentrum Obstbau (KOB) in Bavendorf und besuchte anschließend den Obstbaubetrieb der Familie Lisa und Martin Haas in Friedrichshafen-Ailingen.

Joerg Hilbers
3605
Fachgruppe

„Zeit der deutschen Äpfel“

Mit unserer Apfelverteilaktion am 24. September haben wir den Verbrauchern so richtig Lust auf frisch geerntete Äpfel aus Deutschland gemacht – mit großer Unterstützung aus der Politik!

Joerg Hilbers
3298
Fachgruppe

Krise im Obstbau der Politik vor Augen geführt

Im Rahmen der diesjährigen Sommertagung der Bundesfachgruppe Obstbau in Hamburg wurde die agrarpolitische Talkrunde mit anschließendem Senatsempfang genutzt, um mit Vertretern der Politik die kritische Lage im heimischen Obstanbau zu diskutieren.

Dr. Annette Urbanietz
3210
Fachgruppe

In Diskussion mit den Trägerverbänden

„Wir wollen heute mit den Trägerverbänden über unsere drängendsten Themen diskutieren“, erklärte Jens Stechmann, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Obstbau, in seiner Eröffnung zur vierten Schwerpunktveranstaltung der Delegiertentagung 2021.

Dr. Annette Urbanietz
3926
Fachgruppe

Öffentlichkeitsarbeit für den heimischen Obstbau

Wie geht es mit der Öffentlichkeitskampagne für deutsches Obst in diesem Jahr weiter?

Dr. Annette Urbanietz
3353
Fachgruppe

Mindestlohn im Fokus

Sehr großen Zuspruch hatte die virtuelle Veranstaltung zum Thema Mindestlohn, die vom Bundesausschuss Obst und Gemüse (BOG) am 26. Januar 2022 angeboten wurde.

Lilian Heim
3417
Fachgruppe

Delegiertentagung: Überarbeitung der IP-Richtlinie im Fokus

Während die Corona-bedingt nun doch leider wieder online durchgeführte Delegiertentagung im Dezember 2021 hauptsächlich den Regularien gewidmet war, die jährlich in einem Verband abgehandelt werden müssen (s. OBSTBAU 01/2022), wurden für den Jahresbeginn 2022 vier weitere online-Veranstaltungen angesetzt, um ausgewählte berufsständische Themen ausführlich zu besprechen.

Dr. Annette Urbanietz
3269
Fachgruppe

Delegiertentagung 2021

Aufs Neue musste die Delegiertentagung der Bundesfachgruppe Obstbau auch 2021 kurzfristig vom geplanten, traditionellen Treffen in Grünberg zu einer Online-Veranstaltung umorganisiert werden – zu hoch hatte der Vorstand der Bundesfachgruppe Obstbau das Infektionsrisiko unter den aktuellen Inzidenzzahlen eingeschätzt.

Dr. Annette Urbanietz
3470
Anzeige