Berufsständische Standpunkte dargelegt

Joerg Hilbers
57
Am 7. Mai 2025 traf sich der Bundesausschuss Obst und Gemüse gleich zum Auftakt der neuen Bundesregierung mit MdB‘s der CDU und potenziellen Mitgliedern des neuen Agrarausschusses auf dem Obstgut Müller in Wesendahl vor den Toren von Berlin.
Anzragyvpu qnorv jnera qvr Ohaqrfgntfnotrbeqargra Ureznaa Säeore, Naan Nrvxraf, Puevfgbcu Senhracervff haq Pnebyvar Obfonpu, nhßreqrz Naa-Xevfgva Xeütre (Oüeb ZqO Naan Nrvxraf), Fnenu Xyhtr (Oüeb ZqO Puevfgbcu Senhracervff), Xheg-Jvyuryz Yüuznaa (Oüeb ZqO Pnebyvar Obfonpu) haq Nyrknaqre Ynatxhgfpu (Oüeb ZqO Vfnory Znpxrafra-Trvf). Qre OBT jne iregergra qhepu qra Ibefvgmraqra Wraf Fgrpuznaa, frvara Fgryyiregergre Puevfgvna Hsra fbjvr MIT-Trarenyfrxergäe Oregenz Syrvfpure.
Va qrz zruefgüaqvtra Trfceäpu xbaagr qre Orehsffgnaq nhfsüueyvpu qvr nxghryyr Fvghngvba qnefgryyra haq hafrer Sbeqrehatra cyngmvrera. Wraf Fgrpuznaa orjregrg qvrfra Grezva nyf nhßrebeqragyvpu cbfvgvira Ortvaa rvare iregenhrafibyyra haq thgra Mhfnzzraneorvg.

Fachgruppe

Fachgruppe

B1-Einstufung Captan: Protest der Bundesfachgruppe

Am 3. 9. 2024 wurde der Einsatz des Wirkstoffs Captan vom SCoPAFF für weitere 15 Jahre bis zum Jahr 2039 in der EU genehmigt (Durchführungs-VO (EU) 540/2011).

Joerg Hilbers
258
Fachgruppe

Berufsständische Standpunkte dargelegt

Am 7. Mai 2025 traf sich der Bundesausschuss Obst und Gemüse gleich zum Auftakt der neuen Bundesregierung mit MdB‘s der CDU und potenziellen Mitgliedern des neuen Agrarausschusses auf dem Obstgut Müller in Wesendahl vor den Toren von Berlin.

Joerg Hilbers
57
Fachgruppe

Wie funktioniert Obstbau in der Praxis?

Am 6. Mai 2025 haben die Bundesfachgruppen Obstbau und Gemüsebau zu ihrer jährlichen Informationsfahrt für Behördenvertreter geladen.

Joerg Hilbers
125
Fachgruppe

„Chemischer Pflanzenschutz: Wirkstoffmangel, Zulassungspraxis und Perspektiven"

In der Veranstaltungsreihe „Landwirtschaft im Dialog“ der Agrar-Zeitung „TopAgrar“ diskutieren Praktiker, Wissenschaftler, Vertreter der Behörden und der Industrie regelmäßig zu verschiedenen Themen rund um die Landwirtschaft. Bei der Diskussion über die Zukunft des chemischen Pflanzenschutzes entwickelte sich vor allem zwischen den Vertretern des Umweltbundesamtes, der Industrie und der Praxis ein intensiver Dialog.

Fachgruppe OBSTBAU
280
Fachgruppe

Obstbau fordert Ausnahmeregelung zum Mindestlohn

In den abgeschlossenen Sondierungsgesprächen und bei in den nächsten Tagen beginnenden Koalitionsverhandlungen der wahrscheinlich zukünftigen Regierung sind die Verhandlungen zum Mindestlohn für die Obstbaubetriebe von größter Relevanz.

Fachgruppe OBSTBAU
1262
Fachgruppe

Mit den richtigen Investitionen den Betriebserfolg für die Zukunft sichern

Die so wichtigen Berater mit dem Schwerpunkt Betriebswirtschaft werden im Obstbau immer rarer.

Dr. Annette Urbanietz
708
Fachgruppe

Bundestagswahl 2025

In den vergangenen Jahren wurden im deutschen Obstbau – insbesondere beim Apfel – keine bzw. kaum kostendeckende Erzeugerpreise erzielt.

Joerg Hilbers
817
Fachgruppe

Richtungsweisende Entscheidungen in unruhigen Zeiten

Auf ein ereignisreiches Jahr 2024 blickte Jens Stechmann, Vorsitzender der Bundesfachgruppe Obstbau, in seiner Jahresbilanz zurück, die er im November 2024 anlässlich der Delegiertentagung den Vertretern der Landesverbände präsentierte:

Dr. Annette Urbanietz
2775
Fachgruppe

Agri-Photovoltaik im Obstbau

Der Obstbau in Deutschland steht vor großen Herausforderungen.

Joerg Hilbers
894
Fachgruppe

Branchentreffen vor „leeren Rängen“

Die traditionelle Sommertagung der Bundesfachgruppe Obstbau fand dieses Jahr auf Einladung des Obstbauverbandes Sachsen & Sachsen-Anhalt e. V. in Querfurt/Sachsen-Anhalt statt.

Joerg Hilbers
991
Fachgruppe

Weiter auf die akuten Probleme im Obstbau aufmerksam machen

Wer denkt, mit den Protestaktionen im Januar haben die deutschen Obstbauern ihr Pulver verschossen, der irrt.

Fachgruppe OBSTBAU
1691
Fachgruppe

Den gemeinsamen Konsens finden

Am 14. November 2023 trafen sich die Delegierten der Landesverbände zur jährlichen Delegiertentagung der Bundesfachgruppe Obstbau in Grünberg.

Dr. Annette Urbanietz
1757
Anzeige