Wer bei Bildung spart, kann sich die Zukunft sparen

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4746

„Am Ball bleiben“ bei laufenden Entwicklungen im Bereich der Anbautechnik, der EDV, bei rechtlichen Regelungen und in der Arbeitsorganisation – so muss die Devise lauten.

Weil nichts so beständig ist wie der Wandel, kann die regelmäßige Weiterbildung maßgebend für den betrieblichen Erfolg sein. Extrem schnell verändern sich die Rahmenbedingungen für erfolgreiches Wirtschaften.

Aber auch wenn solche Aussagen richtig und wichtig sind: Für viele Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter stellen sie derzeiteinen Schlag in den Nacken dar. Vielen Kolleginnen und Kollegen sind Gedanken an einen Tagungs- oder Seminarbesuch aktuell sehr fern. Zu groß sind die Sorgen um die betriebliche Zukunft.

Doch gerade in dieser Situation kann das Auffrischen und Neuentdecken von verschüttetem Grundwissen und die Horizonterweiterung in betrieblicher und persönlicher Hinsicht wichtige positive Impulse setzen.

Das Entdecken neuer Möglichkeiten und Interessen ist in diesen Veranstaltungen ebenso wichtig wie der Austausch mit Berufskolleginnen und Berufskollegen aus ganz Deutschland und auch darüber hinaus. Gerade in diesem Austausch und im Miteinander können wir auch eine Quelle der Motivation für die nächste Saison finden!

Die Fachgruppe Obstbau, die Landes- und Regionalverbände, die Kammern und Landratsämter veranstalten in den kommenden Monaten ein vielfältiges Angebot an ein- und mehrtägigen Veranstaltungen. Eine Terminübersicht finden Sie auf unserer Homepage www.obstbau.org und in OBSTBAU.

Wir freuen uns auf eine spannende und motivierende Seminarsaison 2018/2019.

 

 

 

Jens Stechmann                            Jörg Disselborg
- Bundesvorsitzender -                 - Geschäftsführer - 

 

Editorials

Editorials

Gehen Sie wählen!

Am 24. September wählen wir den 19. Deutschen Bundestag. Nur wer wählen geht, kann mitbestimmen.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
5467
Editorials

Es ist eine Frage der Geschlossenheit

Alterntige Ware ist noch auf Lager und die allerersten Frühsorten sind gerade geerntet.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
5002
Editorials

Ein Fünkchen Hoffnung bleibt

Schon weit vor dem Ende der aktuellen Saison laufen bereits die Vorbereitungen für die vielen Tagungen, Versammlungen und Seminare des kommenden Winters.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
5020
Editorials

Bessere Risikoabsicherung im Obstbau

Deutschlandweit gibt es keine Region ohne Frostschäden, doch die Schadensausmaße sind sehr unterschiedlich.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4923
Editorials

Risikoabsicherung für unsere Betriebe in den Fokus rücken

Am 24. September wählen wir den 19. Deutschen Bundestag.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4693
Editorials

Aktiv mitbestimmen und keine weitere Fremdbestimmung riskieren

Die Diskussionen rund um die EU-Agrarpolitik 2021–2027 sind in vollem Gange.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4850
Editorials

Deutschland im Mittelpunkt der Fruit Logistica

Zum 25-jährigen Jubiläum war Deutschland offizielles Partnerland der Messe. Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen (BVEO) hat dieses Projekt engagiert in die Hand genommen.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4961
Editorials

Gedanken zum Jahreswechsel

Für die meisten von uns ist der Jahreswechsel Anlass, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und einen Blick auf das neue zu werfen. 

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4992
Editorials

Export: Absatzmärkte im Ausland auch für Äpfel dringend notwendig

Made in Germany steht für Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
5521
Editorials

25 Jahre Bundesarbeitstagung der Pflanzenschutzberatung

Gemeinsam mit dem Verband der Landwirtschaftskammern veranstaltet die Fachgruppe Obstbau seit fast fünfzig Jahren äußerst erfolgreich Tagungen für die Beratungskräfte im Obstbau.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
5240
Editorials

Integriertes Umweltprogramm 2030 – anmaßend und größenwahnsinnig

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat Anfang September ihr Integriertes Umweltprogramm 2030 präsentiert und damit umgehend einen Sturm der Kritik ausgelöst.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
5519
Editorials

67.205 Euro – es ist zumindest ein Anfang

Als die Delegiertenversammlung 2015 beschloss, die Finanzierung der dringend notwendigen Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit für den deutschen Beeren-, Kern- und Steinobstanbau aus der Solidargemeinschaft der deutschen Obstbaufamilien zu stemmen, war der Optimismus unter der Verbandsvertretern groß.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
5017
Anzeige