Wer bei Bildung spart, kann sich die Zukunft sparen

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4431

„Am Ball bleiben“ bei laufenden Entwicklungen im Bereich der Anbautechnik, der EDV, bei rechtlichen Regelungen und in der Arbeitsorganisation – so muss die Devise lauten.

Weil nichts so beständig ist wie der Wandel, kann die regelmäßige Weiterbildung maßgebend für den betrieblichen Erfolg sein. Extrem schnell verändern sich die Rahmenbedingungen für erfolgreiches Wirtschaften.

Aber auch wenn solche Aussagen richtig und wichtig sind: Für viele Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter stellen sie derzeiteinen Schlag in den Nacken dar. Vielen Kolleginnen und Kollegen sind Gedanken an einen Tagungs- oder Seminarbesuch aktuell sehr fern. Zu groß sind die Sorgen um die betriebliche Zukunft.

Doch gerade in dieser Situation kann das Auffrischen und Neuentdecken von verschüttetem Grundwissen und die Horizonterweiterung in betrieblicher und persönlicher Hinsicht wichtige positive Impulse setzen.

Das Entdecken neuer Möglichkeiten und Interessen ist in diesen Veranstaltungen ebenso wichtig wie der Austausch mit Berufskolleginnen und Berufskollegen aus ganz Deutschland und auch darüber hinaus. Gerade in diesem Austausch und im Miteinander können wir auch eine Quelle der Motivation für die nächste Saison finden!

Die Fachgruppe Obstbau, die Landes- und Regionalverbände, die Kammern und Landratsämter veranstalten in den kommenden Monaten ein vielfältiges Angebot an ein- und mehrtägigen Veranstaltungen. Eine Terminübersicht finden Sie auf unserer Homepage www.obstbau.org und in OBSTBAU.

Wir freuen uns auf eine spannende und motivierende Seminarsaison 2018/2019.

 

 

 

Jens Stechmann                            Jörg Disselborg
- Bundesvorsitzender -                 - Geschäftsführer - 

 

Editorials

Editorials

Editorial

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4829
Editorials

Den Wandel zu unseren Gunsten gestalten

Erinnern Sie sich noch an Ihre erste Fahrt mit dem Traktor? Vielleicht mit dem Opa oder dem Vater? Haben Sie noch das Bild vor Augen, wie der Familienbetrieb zu Ihren Kindergartenzeiten aussah?

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
5210
Editorials

Leitartikel Nr. 111 – und monatlich grüßt das Murmeltier

Mit dem monatlichen Redaktionsschluss sollte auch der Leitartikel für die kommende Ausgabe geschrieben sein.

Jörg Disselborg
4313
Editorials

Olympiade der Clubäpfel

Im Wettlauf um die Belegung der Regale im konzentrierten Lebensmitteleinzelhandel sind mehr als 50 Clubäpfel bzw. Markenäpfel am Start.

Helwig Schwartau
5107
Editorials

Beratung und Versuchswesen sind wichtige Produktionsfaktoren

Unsere Arbeit steht weiter im Fokus der gesellschaftlichen und politischen Debatte.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
5025
Editorials

Verfügbarkeit von Insektiziden und Weiterentwicklung der Kontrolliert Integrierten Produktion

Eine Delegiertentagung mit einer solchen Fülle weitreichender und richtungsweisender Entscheidungen hatte die Fachgruppe Obstbau schon lange nicht mehr.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4551
Editorials

„Es ist ein Tag des tiefen Nachdenkens, …

…wie es weitergeht in Deutschland.“ So hat die geschäftsführende Bundeskanzlerin Merkel das Scheitern der Sondierungsgespräche für eine Regierungskoalition aus CDU/CSU, den Grünen und der FDP kommentiert.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4552
Editorials

Erntedank

Im Kern soll das Erntedankfest doch zeigen, dass unser täglich Brot eben gar nicht so alltäglich ist, sondern hart erarbeitet werden muss.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4782
Editorials

Mit Klarheit, Respekt und Argumenten…

Zwei Tage nach der Wahl zum neuen Bundestag schreiben wir diesen Artikel.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4582
Editorials

Gehen Sie wählen!

Am 24. September wählen wir den 19. Deutschen Bundestag. Nur wer wählen geht, kann mitbestimmen.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4993
Editorials

Es ist eine Frage der Geschlossenheit

Alterntige Ware ist noch auf Lager und die allerersten Frühsorten sind gerade geerntet.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4615
Editorials

Ein Fünkchen Hoffnung bleibt

Schon weit vor dem Ende der aktuellen Saison laufen bereits die Vorbereitungen für die vielen Tagungen, Versammlungen und Seminare des kommenden Winters.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4652
Anzeige