Deutschland im Mittelpunkt der Fruit Logistica

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4966

Zum 25-jährigen Jubiläum war Deutschland offizielles Partnerland der Messe. Die Bundesvereinigung der Erzeugerorganisationen (BVEO) hat dieses Projekt engagiert in die Hand genommen.

Unsere Erzeugerorganisationen haben der Welt gemeinsam Vielfalt und Qualität deutscher Erzeugnisse präsentiert. Das Engagement stand unter dem Motto „Germany – Your Garden“ – und das mit großem Erfolg. Diesem Slogan zu entgehen, war unmöglich. Dafür sorgten allein ein haushohes Plakat am Nordeingang der Messe, weitere Großplakate an und über den Straßen Richtung Messegelände und die Gestaltung der Ausstellunghalle 20. Zum Messejubiläum hätte es kein besseres Partnerland geben können und die BVEO hat sich dafür mächtig ins Zeug gelegt. Wer auf der Messe gezielt nach deutschen Ausstellern suchte, musste in mindestens drei Hallen unterwegs sein. Die meisten Ausstellungshallen betrat der Besucher und wusste sofort, welches Land der Erde hier den Ton angab. Dafür sorgten das Design der Halle und die oft abgestimmte Standgestaltung der unterschiedlichen Unternehmen. „Deutschland – Mein Garten“ ist ein so prägnantes und weitläufiges Motto. Es wäre doch schön, in Zukunft eine große und überzeugende Deutschlandhalle auf der Fruit Logistica zu erleben.

 

Seminarsaison 2016/2017 erfolgreich absolviert

Jedes Jahr von Mitte Oktober bis Mitte Februar eröffnet die Fachgruppe Obstbau ihre Zweigstelle in der Bildungsstätte Gartenbau in Grünberg. Drei mehrtägige Arbeitstagungen für unsere Beraterinnen und Berater im Obstbau mit den Schwerpunkten Pflanzenschutz, Stein- und Kernobst und Beerenobst machten den Anfang. Dann folgten unser Azubi- Seminar, die beiden Beerenobst-Seminare, die Grünberger Obstbautage und zum Ende der Seminarsaison dann die Obstbaumanagerin. Alle Veranstaltungen waren sehr gut besucht, das Azubi-Seminar
und die Beerenobst-Seminare waren sogar überbucht und eine Warteliste musste geführt werden. Die Vorbereitungen für die nächste Seminarsaison laufen bereits. Und sowohl bei den Beratertagungen als auch bei den Seminaren werden betriebswirtschaftliche Aspekte und die besonderen Herausforderungen an die Unternehmensführung in Landwirtschaft und Gartenbau Schwerpunkte werden. Alle weiteren Informationen zu unseren Seminaren finden Sie rechtzeitig in unserer OBSTBAU und auf www.obstbau.org.

 

Geteiltes Leid ist halbes Leid

Anlässlich der Fruit Logistica haben wir Verbandskollegen aus den Niederlanden, der Schweiz, Österreich und Südtirol zu einem Gedankenaustausch eingeladen. In unterschiedlichen Ausprägungen haben wir es in ganz Europa mit den gleichen Problemen und Herausforderungen zu tun. Angefangen bei der Zulassungssituation der Pflanzenschutzmittel, dem Arbeits- und Fachkräftebedarf bis hin zum Gebaren von Handel und Politik unserer Branche gegenüber sind die Rahmenbedingungen vergleichbar. Die Gesprächsteilnehmer haben deshalb vereinbart, ein solches Verbändetreffen zu einer festen Institution zu machen. Ziel ist der Austausch untereinander und ein gemeinsames Vorgehen vor allem auf dem europäischen Parkett in Brüssel.

 

Jens Stechmann                            Jörg Disselborg
- Bundesvorsitzender -                 - Geschäftsführer - 

 

Editorials

Editorials

Die Alten sind ausverkauft und die Neuen schon am Start

Es wird eine gute Apfelernte in Europa und eine ordentliche Ernte für deutsche Erzeuger.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4911
Editorials

Gegen die Wand gefahren…

…wird scheinbar derzeit das obstbauliche Versuchswesen in Rheinland-Pfalz.

Georg Boekels
5177
Editorials

Minister Heil, kommen Sie zur Sache!

Ohne anderen zu schaden, könnte Bundesarbeitsminister Heil viel Gutes für uns tun.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
5656
Editorials

Editorial

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
5310
Editorials

Den Wandel zu unseren Gunsten gestalten

Erinnern Sie sich noch an Ihre erste Fahrt mit dem Traktor? Vielleicht mit dem Opa oder dem Vater? Haben Sie noch das Bild vor Augen, wie der Familienbetrieb zu Ihren Kindergartenzeiten aussah?

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
5523
Editorials

Leitartikel Nr. 111 – und monatlich grüßt das Murmeltier

Mit dem monatlichen Redaktionsschluss sollte auch der Leitartikel für die kommende Ausgabe geschrieben sein.

Jörg Disselborg
4668
Editorials

Olympiade der Clubäpfel

Im Wettlauf um die Belegung der Regale im konzentrierten Lebensmitteleinzelhandel sind mehr als 50 Clubäpfel bzw. Markenäpfel am Start.

Helwig Schwartau
5560
Editorials

Beratung und Versuchswesen sind wichtige Produktionsfaktoren

Unsere Arbeit steht weiter im Fokus der gesellschaftlichen und politischen Debatte.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
5388
Editorials

Verfügbarkeit von Insektiziden und Weiterentwicklung der Kontrolliert Integrierten Produktion

Eine Delegiertentagung mit einer solchen Fülle weitreichender und richtungsweisender Entscheidungen hatte die Fachgruppe Obstbau schon lange nicht mehr.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4926
Editorials

„Es ist ein Tag des tiefen Nachdenkens, …

…wie es weitergeht in Deutschland.“ So hat die geschäftsführende Bundeskanzlerin Merkel das Scheitern der Sondierungsgespräche für eine Regierungskoalition aus CDU/CSU, den Grünen und der FDP kommentiert.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4920
Editorials

Erntedank

Im Kern soll das Erntedankfest doch zeigen, dass unser täglich Brot eben gar nicht so alltäglich ist, sondern hart erarbeitet werden muss.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
5258
Editorials

Mit Klarheit, Respekt und Argumenten…

Zwei Tage nach der Wahl zum neuen Bundestag schreiben wir diesen Artikel.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4958
Anzeige