Alle Kosten im Griff?

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4977

Einmal im Monat nehmen auch deutsche Obstbaubetriebe an der Erfassung des Geschäftsklimaindex Gartenbau teil (siehe OBSTBAU Seite 74, Heft 2/2018).

Mit 90 Punkten erreichte der Obstbau laut Index im Dezember 2018 ein Stimmungstief. Viele Kolleginnen und Kollegen beschäftigt wohl auch die Frage, ob es unsere Branche bald überhaupt noch gibt.

Doch die Existenzfrage stellt sich eigentlich nicht – aber die Form ist fraglich. Mit der Formfrage und den Konsequenzen für unsere Betriebe haben sich im Schwerpunkt auch die Grünberger Obstbautage 2019 intensiv beschäftigt.

Wo liegen eigentlich mögliche Schwachstellen in unseren Betrieben? Sind es die Erträge, die Sorten, der Anteil Fremdkapital, die eigenen Unternehmerqualitäten, der Pachtanteil, die Anzahl der Parzellen, das eigene Investitionsverhalten, die Bewirtschaftungsintensität oder die Kulturtechnik?

Wie können wir unsere Betriebe, unsere Branche marktgerecht weiterentwickeln? Welche aktuellen betriebswirtschaftlichen Zahlen brauchen wir dafür? Welche Daten benötigen wir, um Erfolg zu messen? Welche Instrumente stehen uns zur Verfügung? Wo sind die Renner und Penner in unseren Betrieben? Was können wir tun, um den Überblick zu behalten?

Die Fachgruppe Obstbau will auch das Seminarangebot in diese Richtung entwickeln und den Betriebsleiterinnen und Betriebs-leitern entsprechende Angebote machen. Eine Gruppe junger Obstbauern hat sich bereits zusammengetan, um konstruktiv und miteinander neue Ideen und Impulse zu entwickeln (s. OBSTBAU 12/2018). Das nächste Treffen ist jetzt im Februar geplant
(s. Seite 112). Vielleicht will der eine oder andere von Ihnen ja ganz spontan mitmachen?

Besonders in schwierigen Zeiten müssen wir langfristig denken und uns weiter für den Obstbau begeistern!

 

 

 

Jens Stechmann                            Jörg Disselborg
- Bundesvorsitzender -                 - Geschäftsführer - 

 

Editorials

Editorials

Die Sache mit dem Pflanzenschutz

Strenge gesetzliche Regelungen für die Zulassung und Anwendung von Pflanzenschutzmitteln stellen sicher, dass negative Auswirkungen für die Umwelt sowie die Anwender- und Lebensmittelsicherheit vermieden werden.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4573
Editorials

Trübe Aussichten oder Licht am Horizont?

Es ist Montag, der 21. März 2016, um 8.26 Uhr. Hier im Hotel Hafen Hamburg findet die Fachtagung Obst und Gemüse des Deutschen Raiffeisenverbandes statt.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4579
Editorials

Wenn wir nicht über uns sprechen, tun es andere!

Die Delegierten der Mitgliedsverbände der Fachgruppe Obstbau haben im Rahmen der letzten Versammlung intensiv über eine Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeit für den deutschen Obstbau diskutiert und folgende Feststellungen getroffen:

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4344
Editorials

Weiterentwicklung des integrierten Pflanzenschutzes – Beratung ist der Schlüssel

Mit Einführung der ersten Richtlinie für die Kontrolliert Integrierte Produktion im Jahr 1990 haben wir deutschen Obst- und Gemüsebauern Maßstäbe gesetzt.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4370
Editorials

Es steht viel auf dem Spiel

So wie schon seit Jahren zur guten Tradition geworden, wird auch das Jahr 2016 mit einer kräftezehrenden Veranstaltung beginnen.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4497
Editorials

Der Blick in die Zukunft – zuversichtlich oder hoffnungslos?

OBSTBAU und die Vereinigte Hagelversicherung haben in den vergangenen sechs Ausgaben die Zukunft des deutschen Obstbaus aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4393
Editorials

Erntesaison 2015 neigt sich dem Ende zu

Die Erntesaison 2015 neigt sich dem Ende zu – es beginnt die Saison der Messen, Tagungen und Seminare.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4338
Editorials

Lässt sich Zukunft vorhersagen? Wissen ist die halbe Miete

Auch in dieser Ausgabe von OBSTBAU werfen wir in unserer Artikelserie einen Blick in die Zukunft, Schwerpunkt ist das Klima.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4338
Editorials

Der Marktmacht ausgeliefert?

Auch in dieser Ausgabe von OBSTBAU werfen wir in unserer Artikelserie einen Blick in die Zukunft, Schwerpunkt ist das Klima.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4434
Editorials

Wieder einmal Greenpeace… und Bündnis 90/Die Grünen können es auch nicht besser

Fünf Jahre sind seit der letzten Attacke von Greenpeace auf den Obstbau vergangen.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4828
Editorials

Unser Obstbau im Wandel

Wir setzen die gemeinsame Artikelserie mit der Vereinigten Hagelversicherung in dieser Ausgabe fort.

Jens Stechmann, Jörg Disselborg
4798
Editorials

Früher war alles besser. Sogar die Zukunft.

Schon Karl Valentin machte sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts Gedanken über die Sehnsucht der Menschen nach einem besseren Morgen.

Dr. Rainer Langner, Jens Stechmann
5237
Anzeige