Erste Erfahrungen mit neuen Erdbeersorten

‘Seraphine’, ‘Rosaria’ und ‘Cadenza’ auf dem Prüfstand

Simon Schrey
4364
Das Sortenspektrum im Erdbeeranbau ist ständig im Wandel.
Xbagvahvreyvpu jreqra arhr Fbegra trmüpugrg, qvr nhs qra Znexg xbzzra haq grvyjrvfr äygrer Fbegra nhf qra Naonhrzcsruyhatra ireqeäatra.
Hz qvr Rvtahat qre arhra Fbegra süe qnf Eurvaynaq mh ceüsra, jreqra ertryzäßvt Fbegrairefhpur vz Irefhpufmragehz Tnegraonh qre Ynaqjvegfpunsgfxnzzre Abeqeurva-Jrfgsnyra va Xöya-Nhjrvyre natryrtg. Ivryirefcerpuraqr Fbegra jreqra va qre Sbytr qre refgra Fvpughatfretroavffr va hagrefpuvrqyvpura Xhygheiresnuera haq üore zruerer Wnuer trgrfgrg. Va qvrfrz Negvxry fbyyra refgr Resnuehatra zvg qra arhra Fbegra ‘Frencuvar’, ‘Ebfnevn’ haq ‘Pnqramn’ ibetrfgryyg jreqra.
SnmvgNofpuyvrßraq oyrvog srfgmhunygra, qnff qvr Fbegra ‘Frencuvar’, ‘Ebfnevn’ haq ‘Pnqramn’ anpu wrgmvtrz Xraagavffgnaq vagrerffnagr arhr Whavgeätre fvaq, qvr süe Ceborcsynamhatra va qre Cenkvf rzcsbuyra jreqra xöaara.

Beerenobst

Beerenobst

Himbeeren: Neue Sorten für die Direktvermarktung und den ökologischen Anbau?

In der Direktvermarktung sowie im Anbau mit ökologischer Kulturführung sind für die Sommerernte im Himbeeranbau nach wie vor ‘Glen Ample’ und ‘Tulameen’ die Standard-Sorten.

Gunhild Muster
5168
Beerenobst

Kostensteigerung im Beerenobst

Die in diesen Jahren anstehenden Kostensteigerungen führen zu einem Kostensprung.

Ludger Linnemannstöns, Tillman Keller
5337
Beerenobst

Beerenobstsubstrate auf dem Prüfstand

In der Substratkultur kommt der Auswahl des passenden Substrates eine große Bedeutung bei.

Gunhild Muster, Stefan Volgenandt, Renate Schepers
5133
Beerenobst

Aromareiche Himbeere

Mit der Erdbeere streitet sich die Himbeere um den Titel „Königin der Beerenfrüchte“.

Dr. Helga Buchter-Weisbrodt
4983
Beerenobst

Schützende Fruchtsäure

Es gibt kein halbes Dutzend Beerenobstarten, die gesünder sind als die Schwarze Johannisbeere.

Dr. Helga Buchter-Weisbrodt
5541
Beerenobst

Gesunde Genussfrucht: Die Erdbeere wirbt für sich selbst – ohne zu übertreiben

Dass eine so genussvolle Frucht zugleich zu den besten Fitmachern zählt, ist ein besonderes Geschenk der Natur

Dr. Helga Buchter-Weisbrodt
4976
Beerenobst

Mit neuen Heidelbeersorten in die Zukunft

Die Heidelbeere ist weiterhin der Motor des deutschen Beerenbooms. Die Einkaufsmengen der Haushalte steigen nach wie vor beachtlich.

Ludger Linnemannstöns, Peter Stremer
5870
Beerenobst

Preiselbeeren und Cranberries

Cranberries sind vor allem zur Weihnachtszeit „in aller Munde“.

Dr. Helga Buchter-Weisbrodt
5614
Beerenobst

Heidelbeeren 2021: Bessere Aussichten, schlechteres Ergebnis

Die Heidelbeersaison 2021 verlief anders als im hochpreisigen Jahr zuvor.

Claudio Gläßer
5587
Beerenobst

Verringerte Pflanzdichten für Himbeer-Long Canes – geht das?

Der terminierte Anbau von gekühlten Himbeer-Ruten (Long Canes) im Substrat hat sich vielerorts in den vergangenen Jahren zu einem Standardproduktionsverfahren für Himbeeren entwickelt.

Vor allem im geschützten Anbau findet ein großer Teil der Himbeer-Produktion mittels Long Canes statt.

Simon Schrey
6351
Beerenobst

Herbsthimbeeren im Substratanbau

Während der Kernobstkonsum in Europa weiterhin rückläufig ist (ca. 2 % pro Jahr) erlebt das Beerenobst, im Speziellen Him- und Heidelbeeren, einen regelrechten Boom in Absatz und Konsum.

Dr. Gottfried Lafer
5931
Beerenobst

Frühreifende Erdbeersorten

In den letzten Jahren hat sich das Sortenspektrum im Erdbeeranbau deutlich vergrößert.

Ludger Linnemannstöns, Simon Schrey
5860
Anzeige