Beerenobst

Beerenobst

Die in diesen Jahren anstehenden Kostensteigerungen führen zu einem Kostensprung.

Ludger Linnemannstöns, Tillman Keller
1954
Beerenobst

In der Substratkultur kommt der Auswahl des passenden Substrates eine große Bedeutung bei.

Gunhild Muster, Stefan Volgenandt, Renate Schepers
1955
Beerenobst

Mit der Erdbeere streitet sich die Himbeere um den Titel „Königin der Beerenfrüchte“.

Dr. Helga Buchter-Weisbrodt
1912
Beerenobst

Es gibt kein halbes Dutzend Beerenobstarten, die gesünder sind als die Schwarze Johannisbeere.

Dr. Helga Buchter-Weisbrodt
2208
Beerenobst

Dass eine so genussvolle Frucht zugleich zu den besten Fitmachern zählt, ist ein besonderes Geschenk der Natur

Dr. Helga Buchter-Weisbrodt
2108
Beerenobst

Die Heidelbeere ist weiterhin der Motor des deutschen Beerenbooms. Die Einkaufsmengen der Haushalte steigen nach wie vor beachtlich.

Ludger Linnemannstöns, Peter Stremer
2387
Beerenobst

Cranberries sind vor allem zur Weihnachtszeit „in aller Munde“.

Dr. Helga Buchter-Weisbrodt
2428
Beerenobst

Die Heidelbeersaison 2021 verlief anders als im hochpreisigen Jahr zuvor.

Claudio Gläßer
2461
Beerenobst

Der terminierte Anbau von gekühlten Himbeer-Ruten (Long Canes) im Substrat hat sich vielerorts in den vergangenen Jahren zu einem Standardproduktionsverfahren für Himbeeren entwickelt.

Vor allem im geschützten Anbau findet ein großer Teil der Himbeer-Produktion mittels Long Canes statt.

Simon Schrey
2782
Beerenobst

Während der Kernobstkonsum in Europa weiterhin rückläufig ist (ca. 2 % pro Jahr) erlebt das Beerenobst, im Speziellen Him- und Heidelbeeren, einen regelrechten Boom in Absatz und Konsum.

Dr. Gottfried Lafer
2701
Beerenobst

In den letzten Jahren hat sich das Sortenspektrum im Erdbeeranbau deutlich vergrößert.

Ludger Linnemannstöns, Simon Schrey
2400
Beerenobst

Der Trend hin zur Produktion von Beerenobst im geschützten Anbau setzt sich stetig fort.

Steffen Finder
2094
Anzeige