Beerenobst

Beerenobst

LED’s statt HPS?

Auf Island machen die Energiekosten einen großen Anteil an den gesamten Produktionskosten aus.

Christina Stadler
4062
Beerenobst

Zahlen und Fakten rund um Obstbau und –handel
Teil 3 Beerenobst

Der Strauchbeerenanbau hat sich in den vergangenen Jahren dynamisch entwickelt.

Dr. Hildegard Garming
4647
Beerenobst

Mit diesen Maschinen geht es den Ranken mechanisch an den Kragen!

Wie soll ich in Zukunft die Ranken und das Unkraut aus meinen Erdbeerkulturen entfernen?

Dr. Annette Urbanietz
4157
Beerenobst

Technische Lösungen zum Dämpfen von Böden im Erdbeeranbau

Seit mehr als 100 Jahren wird im Gartenbau der Boden gedämpft.

Dr. Hans-Joachim Labowsky
3901
Beerenobst

Mit Volldampf gegen Bodenschaderreger

Im Erdbeeranbau gibt es immer wieder Pflanzenausfälle und Ertragsverluste durch verschiedene bodenbürtige Schaderreger.

Arno Fried
3877
Beerenobst

Hagel zur Blüte – unterschätzter Schaden

Im Heidelbeerbetrieb Blueberry Giant hat ein früher Hagel zu höheren Ertragsausfällen geführt, als dies zunächst erwartet wurde

Dr. Annette Urbanietz
4736
Beerenobst

Erdbeeranbau im Tunnel – weniger Fruchtfäulen möglich?

Der geschützte Anbau von Erdbeeren liegt in Deutschland weiter im Trend. Schon etwa 10 % der gesamten Anbaufläche von ca. 15.000 ha werden mittlerweile im Wandertunnel im Boden oder gar im Substrat kultiviert.

Arno Fried
4104
Beerenobst

Erdbeeren: Remontierer im Vergleich

Eine sehr aufschlussreiche Weiterbildungsveranstaltung zum Thema Remontierende Erdbeersorten fand Ende August in Westfälischen Wettringen statt.

Dr. Annette Urbanietz
5227
Beerenobst

Der Himbeeranbau im Wandel

Aber auch im Anbau selbst hat sich in den letzten Jahren einiges verändert. Immer öfter werden Himbeeren in einer Long Cane-Kultur angebaut, auch wenn der „normale“ Freiland-Anbau derzeit flächenmäßig noch immer eine große Rolle spielt. 

Ulrich Bußmann
5072
Anzeige