- Fachzeitschrift
RUBRIKEN
ABO & SERVICE
- Berufsverband
- Service
MARKTPLATZ
MEIN OBSTBAU
- Kontakt
ANSPRECHPARTNER
RECHTLICHE HINWEISE
Termin: 24.01.2019
Ort: Aula der LWG, An der Steige 15, 97209 Veitshöchheim
Kontakt: Institut für Erwerbs- und Freizeitgartenbau der LWG
Seminargebühr: 25,– Euro Tagungsgebühr (inkl. Mittagessen)
Veitshöchheimer Obstbautag
Termin: 24. Januar 2019
Veranstalter: Institut für Erwerbs- und Freizeitgartenbau der LWG
Veranstaltungsort: Aula der LWG, An der Steige 15, 97209 Veitshöchheim
Programm
9.00 Uhr: Eröffnung und Begrüßung
Dr. Hermann Kolesch, Präsident Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau
Helmut Jäger, Präsident Bayerischer Erwerbsobstbau-Verband e. V.
9.15 Uhr: Alternativen zur chemischen Beikrautregulierung im Obstbau
Alexander Zimmermann, LWG Veitshöchheim
10.30 Uhr: Apfelanbau in Washington State und in Neuseeland
Björn Schmitz, Referendar Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
11.30 Uhr: Mitgliederversammlung des Bayerischen Erwerbsobstbau-Verbandes e.V.
Eintritt hierzu frei; Gäste willkommen!
14.00 Uhr: Neues aus der LWG Veitshöchheim – Institut für Erwerbs- und Freizeitgartenbau
Klaus Körber, Alexander Zimmermann, Elias Schmitt,
LWG Veitshöchheim
14.30 Uhr: Bewässerung im Baumobst – Wasserbeschaffung, Systeme, Management
Elke Immik, DLR Rheinpfalz
15.30 Uhr: Science-Fiction oder bald Alltag? Möglichkeiten des Einsatzes von Drohnen im Obstbau
Stefan Volgenandt, LVWO Weinsberg
Moderation: Klaus Körber
Kosten: 25,– Euro Tagungsgebühr (inkl. Mittagessen)
Anmeldung
Bis 23. Januar 2019 im Internet unter www.lwg.bayern.de
Weitere Informationen
Alexander Zimmermann, LWG Veitshöchheim, E-Mail: alexander.zimmermann@lwg.bayern.de