- Fachzeitschrift
RUBRIKEN
ABO & SERVICE
- Berufsverband
- Service
MARKTPLATZ
MEIN OBSTBAU
- Kontakt
ANSPRECHPARTNER
RECHTLICHE HINWEISE
Termin: 09.01.2020 - 10.01.2020
Ort:
Kontakt: Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes
Seminargebühr: siehe Programmablauf weiter unten
Praktikum in Japan (Gartenbau, Landwirtschaft)
In 2020 führt die Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) wieder ein vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördertes Praktikantenprogramm mit Japan durch. Das Programm richtet sich an junge Berufstätige und Studierende aus den Bereichen Landwirtschaft und Gartenbau und ist auf fünf Teilnehmer begrenzt.
Praktikumsbeginn: April 2020, obligatorischer Intensivsprachkurs im Februar/März 2020
Dauer: 7 oder 12 Monate
Voraussetzungen:
– Ausbildungsabschluss in einem agrarischen Beruf oder 4 Semester Studium in einem agrarwissenschaftlichen Studiengang und mindestens 6 Monate Praxiserfahrung
– Alter: 20–30 Jahre
– Aufgeschlossenheit gegenüber den japanischen Lebens- und Arbeitsverhältnissen und gründliche Vorbereitung
– Kommunikationsfreude und Bereitschaft zum kulturellen Lernen
– Beharrlichkeit und Abenteuergeist
– Flexibilität bezüglich des fachlichen Einsatzgebiets
Programmhinweise:
Flugkosten bis/ab Tokio, internationale Kranken- und Unfallversicherung, mehrwöchiger Intensivsprachkurs in Deutschland als integraler Bestandteil des
Programms, 7-tägiger Einführungskurs in Tokio sowie Abschluss-Seminar in Tokio werden überwiegend aus Projektmitteln des BMEL finanziert.
Jeder Teilnehmer erhält während des Praktikums freie Unterkunft und Verpflegung sowie ein Taschengeld in Höhe von 40.000 Yen vom Gastbetrieb. Der Eigenanteil an den Programmkosten beträgt pro Teilnehmer insgesamt 1.650,00 €.
Das Programm ist grundsätzlich auf ein Jahr angelegt. Es handelt sich um ein Gruppenprogramm. Die Unterbringung auf den Betrieben erfolgt jedoch individuell. Ein auf 7 Monate verkürztes Praktikum ist in den Bereichen Obst- und Gemüsebau, Zier- und Topfpflanzenproduktion sowie Landwirtschaft möglich. Im Bereich Garten- und Landschaftsbau sind die Chancen auf ein verkürztes Praktikum gering. Eine Vermittlung in der Tierhaltung erfolgt nicht.
Anmeldeschluss: 6. Dezember 2019
Das Orientierungs- und Auswahlseminar wird am 9. und 10. Januar 2020 stattfinden.
Weitere Informationen und die Bewerbungsunterlagen erhalten Sie hier:
Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes, Frau Anne Drischel, Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 Berlin, Tel.: 030 / 31904 288, E-Mail: a.drischel@bauernverband.net