- Fachzeitschrift
RUBRIKEN
ABO & SERVICE
- Berufsverband
- Service
MARKTPLATZ
MEIN OBSTBAU
- Kontakt
ANSPRECHPARTNER
RECHTLICHE HINWEISE
Termin: 15.11.2018 - 17.11.2018
Ort: Messe Bozen, Piazza Fiera, 1, 39100 Bolzano BZ/Italien
Kontakt:
Teilnahmegebühr: siehe Programmablauf
INTERPOMA 2018
Internationalen Messe für Anbau, Lagerung und Vermarktung des Apfels und Kongress „Der Apfel in der Welt“
Termin: 15.–17. November 2018
Veranstaltungsort: Messe Bozen, Piazza Fiera, 1, 39100 Bolzano BZ/Italien
Die Interpoma ist die internationale Messe für Anbau, Lagerung und Vermarktung des Apfels. Sie ist die einzige Apfelfachmesse weltweit. Ihr Ziel ist es, die gesamte Produktionskette von Anbau und Lagerung bis hin zur Vermarktung für ein internationales Publikum zu präsentieren. Es werden neue Apfelsorten und -mutationen, phytosanitäre Maßnahmen, Maschinen und Geräte sowie Produktionsanlagen vorgestellt.
Aber die Interpoma ist mehr als nur eine Messe. Sie ist ein einzigartiges Netzwerk, das Besuchern und Ausstellern die Möglichkeit bietet, Ideen auszutauschen, Einblicke in Forschung und Innovationen zu erlangen, ihr Netzwerk im Apfelsektor zu erweitern und die neuesten Trends der Industrie kennenzulernen. Die Messe hat sich als zentraler Branchentreffpunkt etabliert, bei dem innovative Entwicklungen vorgestellt werden. 2018 bildet da keine Ausnahme: Die elfte Auflage der Messe wird von einer Vielzahl an Initiativen begleitet, die das dreitägige Messeprogramm im November bereichern. Nach zwei erfolgreichen Ausgaben des „Interpoma Innovation Camps“ wird das erste „Startup Village“ präsentiert – eine Plattform für den Austausch von neuen Ideen und innovativen Themen in der Apfel-Industrie zwischen konsolidierten Unternehmen, Startups, jungen Talenten und Branchenexperten.
Kongress „Der Apfel in der Welt“
Parallel zur Messe findet der internationale Kongress „Der Apfel in der Welt“ statt. Auf dem Kongress werden verschiedene Aspekte des modernen Apfelanbaus und seiner Perspektiven angesprochen, sowohl aus landwirtschaftlicher als auch aus technischer Sicht. In diesem Jahr werden die Herausforderungen des Integrierten und ökologischen Anbaus einen Schwerpunkt bilden. Weitere Themen sind
• Trends in Osteuropa und in Asien
• Aktuelle Trends in der Sorteninnovation
• Das Genom des Apfels, die Wildapfelwälder in Kasachstan
• High Tech im Apfelanbau der Zukunft
Interpoma Touren
Nach dem Erfolg der vergangenen Auflage bietet die Messe Bozen in Zusammenarbeit mit dem Südtiroler Beratungsring Brancheninsidern auch in diesem Jahr sechs Fachexkursionen an. Sie bieten die Möglichkeit, im Rahmen exklusiver Gruppenbesichtigungen moderne Südtiroler Apfelanlagen und Vermarktungsbetriebe in Begleitung von Apfelexperten kennenzulernen.
Kosten
Normales Tagesticket: 25,– EUR
Reduziertes Tagesticket (Online-Ticket): 22,– EUR
ABO-Ticket (gültig für drei Messetage): 32,– EUR
Tagesticket inkl. einem Modul Fachkongress: 80,– EUR
Tagesticket inkl. einer Interpoma-Tour: 80,– EUR
Kinder bis 12 Jahre: kostenloser Eintritt
Weitere Informationen: Alle Informationen und auch das vollständige Kongress- und Tourenprogramm finden Sie im Internet unter: www.fierabolzano.it/interpoma/